- Louis-Léopold Boilly
-
Louis-Léopold Boilly (* 5. Juli 1761 in La Bassée; † 5. Januar 1845 in Paris) war ein französischer Maler und Lithograf.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Boilly war der Sohn eines Holzbildhauers.[1] Er war als Maler Autodidakt und malte zunächst Porträts und Genrebilder in Douai und Arras. [2]
Seine Söhne Julien (1796–1874) und Alphonse (1801–1867) waren ebenfalls bekannte Maler. Sein anderer Sohn Edouard Boilly (1799–1854) war Komponist und dessen Neffe Eugène ebenfalls ein Maler.
Mit 25 Jahren ging er nach Paris, wo er schnell Erfolg hatte.[3] Er gilt als Schöpfer von 5.000 Porträts.[4] Seine Genrebilder gelten als besonders lebendig und naturwahr. Sie haben auch sittengeschichtlichen und historischen Wert.
Ehrungen
Boilly wurde für seine Verdienste zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.
Hauptwerke
- Der Triumph Marats (Museum von Lille),
- Das Atelier Isabeys
- Ankunft einer Diligence im Posthof (Cour des Messageries Rue Notre Dame des Victoires), Musée du Louvre, Paris
- Jardin Turc aus dem Jahre 1812, bisher Sammlung James Fairfax
Der Aufenthaltsort der Gemälde oder Sammlungen beziehen sich auf das Jahr 1889. Diese können sich heute woanders befinden.
Weblinks
Quellen
Wikimedia Foundation.