- Lucy Morton
-
Lucille "Lucy" Morton, nach Heirat Heaton (* 23. Februar 1898 in Blackpool; † 26. August 1980 ebenda) war eine britische Schwimmerin und die erste europäische Olympiasiegerin in einem Einzelwettbewerb.
Nachdem 1912 erstmals Schwimmwettbewerbe für Frauen bei Olympischen Spielen ausgetragen wurden, wurde für die Olympischen Spiele 1924 in Paris auch das Brustschwimmen über die 200-Meter-Strecke ins olympische Programm aufgenommen. Weltrekordlerin war die Britin Irene Gilbert mit 3:20,4 Minuten. Die Vorlaufschnellste Marie Baron aus den Niederlanden wurde wegen eines Fehlers bei der Wende disqualifiziert. Im Finale wurde Irene Gilbert nur Fünfte, während Lucy Morton in 3:33,2 Minuten vor der US-Amerikanerin Agnes Geraghty (3:34,0 Minuten) gewann.
Lucy Morton war bereits 1916 die ersten notierten Weltrekorde über 200 Yards Brustschwimmen (3:11,4 Minuten) und über 150 Yards Rückenschwimmen (2:17,0 Minuten) geschwommen. Aber da bis einschließlich 1920 für Damen nur Freistilwettbewerbe auf dem olympischen Programm standen, waren die Olympischen Spiele 1924 ihre erste Chance auf eine Medaille.
1927 heiratete sie Henry Heaton. Danach war sie viele Jahre lang als Schwimmtrainerin in Blackpool tätig. Im Jahr 1988 wurde sie in die Ruhmeshalle des internationalen Schwimmsports aufgenommen.
Literatur
- Ian Buchanan: British Olympians, Enfield 1991 ISBN 0-85112-952-8
- Volker Kluge: Olympische Sommerspiele. Die Chronik I Berlin 1997 ISBN 3-328-00715-6
Weblinks
- Lucy Morton in der International Swimming Hall of Fame (englisch)
- Lucy Morton in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Olympiasiegerinnen über 200 m Brust1924: Lucy Morton | 1928: Hilde Schrader | 1932: Clare Dennis | 1936: Hideko Maehata | 1948: Nel van Vliet | 1952: Éva Székely | 1956: Ursula Happe | 1960: Anita Lonsbrough | 1964: Galina Prosumenschtschikowa | 1968: Sharon Wichman | 1972: Beverley Whitfield | 1976: Marina Koschewaja | 1980: Lina Kačiušytė | 1984: Anne Ottenbrite | 1988: Silke Hörner | 1992: Kyōko Iwasaki | 1996: Penelope Heyns | 2000: Ágnes Kovács | 2004: Amanda Beard | 2008: Rebecca Soni
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lucy Morton — (23 February 1898 ndash;26 August 1980) was a British swimmer who competed in the 1924 Summer Olympics where she won a gold medal in the 200 m breaststroke event.Early lifeLucy Morton (married name Heaton) was born at New Tatton, Knutsford,… … Wikipedia
Morton — ist der Name folgender Orte: im Vereinigten Königreich: Morton (Derbyshire) Morton (Gloucestershire) Morton (Isle of Wight) Morton (Norfolk) Morton (Nottinghamshire) Morton and Hanthorpe in Lincolnshire Morton on Swale in North Yorkshire in den… … Deutsch Wikipedia
Lucy Beatrice Moore — Nacimiento 14 de julio 1906 Warkworth Fallecimiento 9 de junio 1987 Orewa, Warkworth, Auckland Residencia Nueva Zelanda … Wikipedia Español
Morton Stevens — est un compositeur et acteur américain né le 30 janvier 1929 à Newark, New Jersey (États Unis), décédé le 11 novembre 1991 à Encino (Californie). Sommaire 1 Biographie 2 Filmographie … Wikipédia en Français
Lucy the Elephant — This article is about Lucy, a six story architectural creation. For Lucy, the Asian elephant, see Lucy (elephant). Lucy, the Margate Elephant U.S. National Register of Historic Places … Wikipedia
Morton Bagot — Coordinates: 52°16′52″N 1°50′11″W / 52.28118°N 1.83652°W / 52.28118; 1.83652 … Wikipedia
Lucille Morton — Lucille Lucy Morton, nach Heirat Heaton (* 23. Februar 1898 in Blackpool; † 26. August 1980 ebenda) war eine britische Schwimmerin und die erste europäische Olympiasiegerin in einem Einzelwettbewerb. Nachdem 1912 erstmals Schwimmwettbewerbe für… … Deutsch Wikipedia
Gary Morton — Infobox actor imagesize = 300px caption = Actress Lucille Ball before her final public appearance, with husband Gary Morton at left. Photo taken at the 61st Academy Awards. birthname = Morton Goldaper birthdate = birth date|1924|12|19 birthplace … Wikipedia
The Lucy Show — This article is about the television series. For the rock band, see The Lucy Show (band). The Lucy Show Lucy gets into the swin when she visits Marineland, 1966. Genre … Wikipedia
Darryl Morton — Jonathan Dixon as Darryl (2008). Coronation Street character Portrayed by Jonathan Dixon Duration 2007–09 … Wikipedia