- Ludwig Nommensen
-
Ludwig Ingwer Nommensen (* 6. Februar 1834 auf der Insel Nordstrand; † 23. Mai 1918 in Sigumpar, Sumatra) war ein deutscher Missionar, der als Missionar der Batak auf Sumatra bekannt wurde.
Leben
Nommensen entstammt einer armen Familie und fasste aufgrund einer schweren Krankheit als 12-Jähriger den Entschluss, Missionar zu werden. 1857 trat er in Wuppertal-Barmen in das Seminar der Rheinischen Mission ein. Am Heiligen Abend 1861 wurde er nach Sumatra entsandt. Dort ließ er sich 1864 im Hochtal Silindung nieder. Im August 1865 konnte er die ersten Familien taufen. Aber es dauerte noch viele Jahre, bis größere Gruppen der Batak sich von ihrer animistischen Religion trennten und sich taufen ließen. In einer zweiten Missionsphase (ca. 1881-1903) missionierte er am Tobasee im Norden Sumatras. Auch hier war er sehr erfolgreich. In seinem Todesjahr zählte die Batak-Kirche (Toba-Batak-Kirche; seit 1930 "Huria Kristen Batak Protestant") 180.000 Mitglieder in ca. 500 Gemeinden.
Weblinks
- Literatur von und über Ludwig Ingwer Nommensen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Ludwig Ingwer Nommensen. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL).
Personendaten NAME Nommensen, Ludwig Ingwer KURZBESCHREIBUNG deutscher Missionar GEBURTSDATUM 6. Februar 1834 GEBURTSORT auf Nordstrand STERBEDATUM 23. Mai 1918 STERBEORT Sigumpar, Sumatra
Wikimedia Foundation.