- Lutherkirche (Chemnitz)
-
Die evangelische Lutherkirche an der Zschopauer Straße ist eine von drei Kirchen in Chemnitz, die den Namen des Reformators tragen. Sie ist eine neoromanische Kreuzturmkirche und wurde nach nur vierjähriger Bauzeit am 1. April 1908 eingeweiht. Der Architekt Otto Kuhlmann realisierte den Bau der 64 m hohen Kirche. Sie war eines der ersten Gebäude in Chemnitz in Stahlbetonbauweise. Durch ihre Lage auf einem leicht ansteigenden Gelände ragt sie weithin sichtbar aus dem Lutherviertel heraus. Das Innere ist in maßvollem Jugendstil gehalten. Der Altar und die Kanzel bestehen aus braunem Muschelkalk. Die Orgel stammt von Wilhelm Sauer und ist nach der Restaurierung 2007 weitgehend im Originalzustand [1]. erhalten. Der derzeitige Gemeindeleiter ist Pfarrer Jens Oehme [2].
Literatur
- Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler: Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz. Deutscher Kunstverlag, München 1998, ISBN 3-422-03048-4.
Quellen
50.822512.937777777778Koordinaten: 50° 49′ 21″ N, 12° 56′ 16″ OKategorien:- Kirchengebäude in Chemnitz
- Kirchengebäude der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
- Martin-Luther-Kirche
- Neuromanisches Kirchengebäude in Sachsen
- Erbaut in den 1900er Jahren
Wikimedia Foundation.