- Luvigny
-
Luvigny Region Lothringen Département Vosges Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges Kanton Raon-l’Étape Gemeindeverband Vallée de la Plaine Koordinaten 48° 30′ N, 7° 4′ O48.5008333333337.0691666666667395Koordinaten: 48° 30′ N, 7° 4′ O Höhe 395 m (375–810 m) Fläche 3,94 km² Einwohner 114 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 29 Einw./km² Postleitzahl 88110 INSEE-Code 88277
Lage von Luvigny im Département VosgesLuvigny ist eine französische Gemeinde mit 114 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Vosges in der Region Lothringen. Sie gehört zum Kanton Raon-l’Étape im Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges und ist Mitglied des départementübergreifenden Kommunalverbandes (Communauté de communes) Vallée de la Plaine.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Luvigny liegt an der Plaine nahe dem Vogesenkamm, der die Grenze zum Elsass markiert.
Nachbargemeinden von Luvigny sind Raon-sur-Plaine im Nordosten, Grandfontaine im Osten, Vexaincourt im Süden sowie Bionville im Westen.
Geschichte
Eine erste Erwähnung stammt aus dem Jahr 1656, damals gehörte die Siedlung zum Fürstentum von Salm. Die Gemarkung der Gemeinde umfasst zwei Drittel des Bois Sauvages, den sie mit Allarmont teilt. Übersetzt bedeutet das so viel wie Wald der Wildfänge. Der Fluss la Plaine bildet die nordwestliche Gemeindegrenze und zugleich die Départementsgrenze.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 121 126 105 123 88 94 112 Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Barthélémy, erbaut im Jahr 1779
Allarmont | Bionville | Celles-sur-Plaine | Luvigny | Pierre-Percée | Raon-lès-Leau | Raon-l’Étape | Raon-sur-Plaine | Vexaincourt
Wikimedia Foundation.