- Celles-sur-Plaine
-
Celles-sur-Plaine Region Lothringen Département Vosges Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges Kanton Raon-l’Étape Gemeindeverband Vallée de la Plaine Koordinaten 48° 27′ N, 6° 57′ O48.4563888888896.95319Koordinaten: 48° 27′ N, 6° 57′ O Höhe 319 m (300–831 m) Fläche 20,09 km² Einwohner 852 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 42 Einw./km² Postleitzahl 88110 INSEE-Code 88082
Lage von Celles-sur-Plaine im Département VosgesCelles-sur-Plaine ist eine französische Gemeinde mit 852 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Vosges in der Region Lothringen. Sie gehört zum Kanton Raon-l’Étape im Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges und ist Mitglied des départementübergreifenden Kommunalverbandes (Communauté de communes) Vallée de la Plaine.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Celles-sur-Plaine ist eine Gemeinde im Vallée de la Plaine in den französischen Vogesen. Es handelt sich um eine vom Forêt domaniale des élieux und vom Forêt domaniale de Celles flankierte Siedlung am Meurthe-Nebenfluss Plaine. Der Fluss bildet die Grenze zum Département Meurthe-et-Moselle. Die Gemeinde ist durch die Departementsstraße 392a an das überregionale Straßennetz angebunden. Südwestlich des Ortskerns befindet sich der Lac de Celles-sur-Plaine, ein 1983 angelegter Stausee. Zwei markante Erhebungen befinden sich im Gemeindegebiet: der Pain de Sucre (671 m) und der Tête du Coquin (837 m).
Geschichte
Celles-sur-Plaine gehörte ab 1594 der Grafschaft Salm und von 1710 bis 1790 dem Herzogtum Lothringen und dem Fürstentum Salm. Dann ging die Siedlung an den Distrikt Saint-Dié über.
1950 war in Celles-sur-Plaine der Treffpunkt der Gruppe Nicolas Bourbaki.
Der Lac de Celles-sur-Plaine wurde 1983 im Zusammenhang mit dem Stausee Lac de Pierre-Percée angelegt. Er dient der Regulierung der Mosel und der Wasserkühlung des Kernkraftwerkes Cattenom.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 900 961 1030 934 843 840 851 Weblinks
Commons: Celles-sur-Plaine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden im Kommunalverband Vallée de la PlaineAllarmont | Bionville | Celles-sur-Plaine | Luvigny | Pierre-Percée | Raon-lès-Leau | Raon-l’Étape | Raon-sur-Plaine | Vexaincourt
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Celles-sur-Plaine — Saltar a navegación, búsqueda Celles sur Plaine … Wikipedia Español
Celles-sur-Plaine — is a village and commune in the Vosges département of northeastern France.ee also*Communes of the Vosges department … Wikipedia
Celles-sur-Plaine — 48° 27′ 25″ N 6° 57′ 02″ E / 48.4569444444, 6.95055555556 … Wikipédia en Français
Holiday home Maison De La Creuse Celles Sur Plaine — (Celles sur Plaine,Франция) Категория отеля: 2 звездочный отель … Каталог отелей
Raon-sur-plaine — Monument des évadés Administration Pays France Région Lorraine Département … Wikipédia en Français
Raon-sur-Plaine — 48° 30′ 43″ N 7° 05′ 51″ E / 48.5119444444, 7.0975 … Wikipédia en Français
Raon-sur-Plaine — Raon sur Plaine … Deutsch Wikipedia
Ligne de Raon-l'Étape à Raon-sur-Plaine — Ligne de la vallée de Celles Raon l Étape – Raon sur Plaine Pays France Villes desservies Raon l Étape, Celles sur Plaine Historique … Wikipédia en Français
Plaine (riviere) — Plaine (rivière) Pour les articles homonymes, voir Plaine (homonymie). Plaine La Plaine à Raon l Étape … Wikipédia en Français
Plaine (Fluss) — Plaine Die Plaine in Raon l ÉtapeVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia