M839P

M839P
M839P Soltam

Die M839P und die M845P sind israelische Kanonen/Haubitzen.

Inhaltsverzeichnis

Des Geistes Kind

Bereits im Zweiten Weltkrieg stellte sich heraus, dass Artillerie auf Kraftzug anfällig war für Gegenfeuer. Das Resultat waren Selbstfahrlafetten, kurz SFL. Trotzdem entwickelte die israelische Armee eine Kraftzug-Kanone. Ergebnis waren die Geschütze mit dem Namen „Soltam“.

Technik

Die Soltams sind Geschütze auf einer Vierfach-Lafette. Zur Federung des Rückstosses werden drei Spreizholme genutzt. Das Rohr ist mit 39 (M839P) bzw. 45 (M845P) Kaliberlängen verhältnismäßig normal. Die Geschütze lassen sich leicht per Luft verlasten und besitzen für kurze Fahrstrecken einen eigenen Hilfsmotor.

Technische Daten

  • Gefechtsgewicht: 10.850 kg
  • Kaliber: 155 mm
  • Granatmasse: 43,5 kg

Literatur

  • Moderne Gefechtswaffen, Stocker-Schmid Verlag AG, Dietikon, Schweiz, 1998, ISBN 3-7276-7092-4

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Soltam — M839P Soltam Die M839P und die M845P sind israelische Kanonen/Haubitzen. Inhaltsverzeichnis 1 Des Geistes Kind 2 Technik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”