Magdalena Sibylla von Neidschütz — Magdalena Sibylla von Neitschütz als Reichsgräfin von Rochlitz, um 1693 Magdalena Sibylla von Neitschütz (* 8. Februar 1675 in Dresden (?); † 4. April 1694 in Dresden) war Mätresse des sächsischen Kurfürsten Johann Georg IV., auf dessen Betreiben … Deutsch Wikipedia
Magdalena Sibylla von Neitschütz — als Reichsgräfin von Rochlitz, um 1693 Magdalena Sibylla von Neitschütz (* 8. Februar 1675; † 4. April 1694 in Dresden) war Mätresse des sächsischen Kurfürsten Johann Georg IV., auf dessen Betreiben sie auch zur Reichsgräfin v … Deutsch Wikipedia
Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (1673–1726) — Magdalena Sibylla von Sachsen Weißenfels bei der Toilette … Deutsch Wikipedia
Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (1648–1681) — Magdalena Sibylla von Sachsen Weißenfels mit ihrer Devise „Verbum Dei est Gaudium et Laetitia Cordis Mei.“ (lat. „Gottes Wort ist Freude und Fröhlichkeit meines Herzens.“) Magdalena Sibylla von Sachsen Weißenfels (* 2. September 1648 in Halle; †… … Deutsch Wikipedia
Magdalena Sibylla Rieger — (* 29. Dezember 1707 in Maulbronn; † 31. Dezember 1786 in Stuttgart) war eine deutsche Dichterin des Pietismus. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Magdalena Sibylla of Hesse-Darmstadt — Spouse William Louis, Duke of Württemberg Issue Eleonore Dorothea Eberhardine Luise Eberhard Louis, Duke of Württemberg Magdalena Wilhelmine of Württemberg Father … Wikipedia
Magdalena Sibylla von Schleswig-Holstein-Gottorf — Magdalena Sibylla Magdalena Sibylla von Schleswig Holstein Gottorf,[1] auch Magdalena Sybille oder Magdalene Sybille, (* 1631 auf Schloss Gottorf; † 1719 in Güstrow) war von 1654 bis 1695 Ehefrau des regierenden … Deutsch Wikipedia
Magdalena Sibylla of Neidschutz — (8 February 1675 – 14 April 1694), later Countess of Rochlitz, was a German noblewoman and the mistress of John George IV, Elector of Saxony. She was the first ever Official Mistress (Favoritin) of an Elector of Saxony. Magdalena Sibylla, called… … Wikipedia
Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels — ist der Name folgender Personen: Magdalena Sibylla von Sachsen Weißenfels (1648–1681), Herzogin von Sachsen Gotha Altenburg Magdalena Sibylla von Sachsen Weißenfels (1673–1726), Herzogin von Sachsen Eisenach Diese Seite … Deutsch Wikipedia
Magdalena Sibylla von Hessen-Darmstadt — Prinzessin Magdalena Sibylla von Hessen Darmstadt, spätere Herzogin von Württemberg … Deutsch Wikipedia