- Maghazi
-
Maghazi al-maghazi / المغازي / al-maġāzī /‚die Feldzüge‘, die determinierte Pluralform von maghzat / مغزاة / maġzāt ist der in der islamischen Geschichtsschreibung verwendete Begriff für die Feldzüge des Propheten Mohammed. Er wird oft mit dem Begriff Sira (Prophetenbiographie) als Werktitel verwendet. Der Geschichtsschreiber al-Waqidi war der Verfasser des ersten, umfangreichen Buches über Mohammeds Feldzüge, das erhalten und im Druck zugänglich ist: The Kitāb al-Maghāzi of al-Wāqidī (Ed. J. M. B. Jones. London 1966). Es trägt den Titel kitab al-maghazi / كتاب المغازي / kitābu ʾl-maġāzī /‚Das Buch der Feldzüge (des Propheten)‘.
Siehe auch
Literatur
- J. M. B. Jones: The chronology of the maghāzī – a textual survey. In: Bulletin of the School of Oriental and African Studies (BSOAS) XIX (1957), S. 245–280
- Rudi Paret: Die legendäre Maġāzī-Literatur: arabische Dichtungen über die muslimischen Kriegzüge zu Mohammeds Zeit. Tübingen 1930
- Julius Wellhausen: Muhammed in Medina. Das ist Vakidi's Kitab al-Maghazi in verkürzter deutscher Wiedergabe. Berlin 1882
Wikimedia Foundation.