- Mandrake, der Zauberer
-
Mandrake, der Zauberer ist ein US-amerikanischer Comic.
Entstehung und Veröffentlichung
Der Comic wurde 1934 von Lee Falk begründet, der anfangs sowohl die Geschichte schrieb, als auch den Comic zeichnete. Das Zeichnen gab er noch im selben Jahr an Phil Davis ab, der dies bis zu seinem Tode 1964 weiterführte. Danach konnte Falk Fred Fredericks dafür gewinnen, der nach dem Tode Falks im Jahre 1999 nun auch die Story schreibt. In Deutschland hieß die Figur „Mandra“ und erschien in Comicheften der Reihe „Buntes Allerlei“ und wurde täglich in Zeitungen abgedruckt (u.a. Hamburger Morgenpost).
1986 machte der Comicverlag King Features Mandrake gemeinsam mit anderen Comicfiguren wie Flash Gordon und Phantom zu einer der Hauptfiguren der Serie Defenders of the Earth. Im Gegensatz zu den Comics verfügt Mandrake in dieser Serie nicht nur über Hypnose-Techniken, sondern beherrscht „echte“ Magie.
Der Comic basiert auf der Person von Leon Mandrake, einem Illusionisten aus Hollywood, der von 1911 bis 1993 lebte. Mandrake war mit Lee Falk befreundet und dieser zeichnete daraufhin einen Comic von ihm. Ende der 1980er/Anfang der 1990er wurde er dann Teil der Defenders.
Inhalt
Mandrake ist ein Illusionist, dessen Arbeit auf einer unglaublich schnellen Hypnose-Technik basiert. Wie uns der Erzähler mitteilt: „Mandrake gestikuliert hypnotisch" und das oder die Ziele seiner Hypnose sehen plötzlich einen Stock, der in einen Blumenstrauß verwandelt ist, oder eine Katze in einen Tiger. In seiner Freizeit arbeitet Mandrake auch gegen Gauner und böse Jungs. In diesem Fall gestikuliert er hypnotisch und sie sehen ihre Knarren als Schlangen oder heiße Bügeleisen.
Weblinks
- Mandrake the Magician at King Features (englisch)
Wikimedia Foundation.