- Manfred Erjautz
-
Manfred Erjautz (* 1966 in Graz) ist ein österreichischer bildender Künstler.
Erjautz absolvierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien von 1985 bis 1990 ein Studium bei Bruno Gironcoli. Er ist Mitglied der Wiener Secession und von Forum Stadtpark.
Preise/Stipendien
- 1992 Chicago Stipendium
- 1994 Förderungspreis für bildende Kunst der Landeshauptstadt Graz
- 1995 Staatsstipendium für bildende Kunst
- 1993-99 Bundesatelier
- 1999 Msgr. Otto Mauer-Preis
- 2008 Humanic-Preis im Rahmen vom Förderungspreis des Landes Steiermark
Ausstellungen
- 1988 Wandlungen der Skulptur, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz; Akte der Beschreibung, Galerie Grita Insam, Wien
- 1989 Junge Szene Wien, Secession, Wien; Trigon ‘89, steirischer herbst ‘89, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz
- 1990 Österreichische Skulptur, Erste Allgemeine Generali Foundation, Secession, Wien
- 1991 Un Musée en Voyage, Musée d’Art Contemporain, Lyon; Sensualität, Sensibilität, Purismus, Convent des Cordeliers, Festival de Paris; Kunst, Europa, Kunstverein in Hamburg; Junge Österreicher, Szombathely/Keptar; Österreichische Galerie am Belvedere, Wien
- 1992 Transformation, Mestna Galeria, Ljubljana; 3. Internationale Biennale Istanbul
- 1993 La coestistenza dell’ arte, Biennale di Venezia, Venedig; Konfrontationen, Museum moderner Kunst, Stiftung Ludwig, Wien
- 1994 Internationale Biennale für Druckgraphik, Zagreb; styrian window, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz
- 1995 Skulptur 2, Künstlerhaus, Graz; En Passant..., Akademie der Bildenden Künste Wien und Kunstverein in Hamburg; Self construction, Museum des 20. Jahrhunderts, Wien
- 1996 jenseits von kunst, Ludwig Múzeum, Museum of Contemporary Art, Budapest; Landeskunstpreis Steiermark, Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz; Elektrischer Stuhl, Secession, Wien
- 1997 A la chinoise, state of transition, Galerie Fotohof, Salzburg; Never mind***, Forum Stadtpark, Graz
- 1998 Studio Stefania Miscetti, Rom; Disidentico maschile femminile e oltre, Palazzo Branciforte, Palermo und Museo di Castelnuovo, Neapel; Freeze Frame, University of South Florida, Contemporary Art Museum (USFCAM), Tampa; erjautzkienzer, Ausstellungsraum Mezzanin, Wien (mit Michael Kienzer)
- 1999 As the matter stands, L.A. International Biennal, Patricia Faure Gallery, Los Angeles; Catchment area, Neue Galerie am Landesmuseum Johanneum, Graz; 6/7, The Living Art Museum, Reykjavik; Produktionsbedingter Leerraum, Galerie Eugen Lendl, Graz; Kvaliplasztik, Kunsthalle Szombathely
- 2000 Lebt und arbeitet in Wien, Living and working in Vienna, Kunsthalle Wien; Photographie - die Sammlung, Neue Galerie Linz
- 2001 Days of hope, Biennale die Venezia, Venedig; Connecting worlds, Washington; Shelter, Galerie Grita Insam, Wien
- ME/WE, Secession, Wien; Time, Space & Motion, Galerie Thaddaeus Ropac, Salzburg
- 2003 M_ARS - Kunst und Krieg, Neue Galerie Graz; Ausser Atem, Nassauischer Kunstverein Wiesbaden; Skulptur 03, Galerie Thaddaeus Ropac, Salzburg; Shelter (Overall), Galerie Eugen Lendl, Graz
- 2004 100 Handlungsanweisungen, Kunsthalle Wien; Farbige Plastik, Rupertinum, Salzburg
- 2005 Icono Cluster, Galerie Nikolaus Ruzicska, Salzburg; Parallel, Galerie der Stadt Villingen/Schwenningen und Museum der Moderne, Salzburg; Lichtkunst aus Kunstlicht, ZKM Karlsruhe; De Sculptura, Galerie Nikolaus Ruzicska in der Max Gandolph Bibliothek, Salzburg
- 2006 In the middle of the (w)hole, Galerie Eugen Lendl, Graz; Krieg der Knöpfe, Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal-Unteröwisheim; Skulpturen und Plastiken, Lentos Kunstmuseum, Linz; Rundumschlag, Galerie Nikolaus Ruzicska, Salzburg
- 2007 War of the buttons, Kunsthalle Århus und Landesgalerie am OÖ Landesmuseum, Linz; Baby body, Kunsthalle Darmstadt; black & white, Lentos Kunstmuseum Linz; Skulpturen, Kunstprojekte Schloss Kalsdorf; Gestures of infinity, Minoriten-Galerie, steirischer herbst '07, Graz; (W)here is my mind, Galerie Grita Insam, Wien
- 2008 Private view, Galerie Nikolaus Ruzicska, Salzburg; Under Pain of Death, ACI, New York; MMKK Länderspiel, Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt; System Mensch, Museum der Moderne, Salzburg; Zu Gironcoli, eine Hommage II, Gironcoli Museum Schloss Herberstein, St. Johann bei Herberstein; Lichtspuren/Traces of Light, Lentos Kunstmuseum Linz; Parts apart, Bildersaal und Artothek der Stadt München
- 2009 Against the day, Zacherlfabrik, Wien; Jahrhundertsturm, Landesmuseum Joanneum Künstlerhaus Graz; Kreuzungspunkt Linz, Lentos Kunstmuseum Linz; Oral History, Schloss Hainfeld; Text Bild MMIX, steirischer herbst 09, Graz; Repertorium II, Galerie Eugen Lendl, Graz
- 2010 Surface-Oberfläche als Prinzip, Landesgalerie am OÖ Landesmuseum, Linz; Prometheus, Minoriten Kultur, Graz; Reliqte. Profan-sakrale Bilddiskurse, Minoriten Kultur, Graz; Triennale Linz 1.0, Kunstmuseum Lentos Linz; It´s not easy being green, Kunsthaus Muerz, Mürzzuschlag; Expositur, Rathausgalerie Kunsthalle, München; Körpercodes. Menschenbilder aus der Sammlung, Museum der Moderne, MdM Salzburg
Weblinks
Kategorien:- Installationskünstler
- Österreichischer Künstler
- Geboren 1966
- Mann
Wikimedia Foundation.