- Manuel Cáceres
-
Manuel Cáceres Artesero (* 15. Januar 1949 in San Carlos del Valle, Provinz Ciudad Real), genannt Manolo el del Bombo („Manolo, der mit der Pauke“), gehört zu den bekanntesten Fußballfans der Welt.
Cáceres sorgt bei Spielen der spanischen Nationalelf und bei den Spielen des FC Valencia als Einheizer für Stimmung. Manolo trommelt seit 38 Jahren. Seit 1982 verpasste er bis zum Spiel Spanien - Paraguay bei der Fußballweltmeisterschaft 2010 kein Länderspiel Spaniens. Dieses Spiel musste er wegen einer schweren Erkältung ausfallen lassen.
Er ist über die Fernsehübertragungen zu einer Bekanntheit geworden. Seine Markenzeichen sind seine überdimensionale Baskenmütze und seine große Trommel (genauer: Bombo). Er betreibt die Gaststätte El Bombo (Die Trommel) neben dem Mestalla-Stadion in Valencia mit einem angegliederten Fanshop.
In Deutschland fand er mit Manolo vom Bökelberg einen Nachahmer, der zwischen 1977 und 2002 Bestandteil Mönchengladbacher Fußballfolklore war.
Weblinks
- Seite über Manolo el del Bombo (spanisch)
Wikimedia Foundation.