- Mao (Ngawa)
-
Der Kreis Mao (茂县; Pinyin: Mào Xiàn) liegt im Verwaltungsgebiet des Autonomen Bezirks Ngawa der Tibeter und Qiang im Norden der chinesischen Provinz Sichuan, Volksrepublik China. Sein Hauptort ist die Großgemeinde Fengyi (凤仪镇), den Namen erhielt der Kreis vom Berg Maowen Shan (chinesisch 茂湿山).
1999 zählte er 101.137 Einwohner.[1]
Die neolithischen Stätten von Yingpanshan und Jiangweicheng (Yingpan shan he Jiangwei cheng yizhi 营盘山和姜维城遗址) der Yingpanshan-Kultur (营盘山文化) stehen seit 2006 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (6-177).
Inhaltsverzeichnis
Administrative Gliederung
Der Kreis Mao setzt sich aus drei Großgemeinden und zwanzig Gemeinden zusammen. Diese sind:
- Großgemeinde Fengyi (凤仪镇)
- Großgemeinde Nanxin (南新镇)
- Großgemeinde Diexi (叠溪镇)
- Gemeinde Shigu (石鼓乡)
- Gemeinde Weimen (渭门乡)
- Gemeinde Yonghe (永和乡)
- Gemeinde Goukou (沟口乡)
- Gemeinde Guangming (光明乡)
- Gemeinde Fushun (富顺乡)
- Gemeinde Tumen (土门乡)
- Gemeinde Dongxing (东兴乡)
- Gemeinde Heihu (黑虎乡)
- Gemeinde Feihong (飞虹乡)
- Gemeinde Huilong (回龙乡)
- Gemeinde Sanlong (三龙乡)
- Gemeinde Baixi (白溪乡)
- Gemeinde Wadi (洼底乡)
- Gemeinde Shidaguan (石大关乡)
- Gemeinde Taiping (太平乡)
- Gemeinde Songpinggou (松坪沟乡)
- Gemeinde Qugu (曲谷乡)
- Gemeinde Yadu (雅都乡)
- Gemeinde Weicheng (维城乡)
Ethnische Gliederung der Bevölkerung (2000)
Beim Zensus im Jahre 2000 hatte der Kreis Mao 103.570 Einwohner.
Name des Volkes Einwohner Anteil Qiang 93.405 90,19% Han 6.191 5,98% Hui 2.191 2,12% Tibeter 1.659 1,6% Yi 22 0,02% Manju 21 0,02% Mongolen 12 0,01% Tujia 12 0,01% Miao 11 0,01% Bouyei 9 0,01% Zhuang 7 0,01% Sonstige 30 0,03% Siehe auch
- Wenchuan
- Diexi-Erdbeben von 1933 (Erdbeben im Kreis Mao)
Literatur
- Sichuan Provincial Institute of Cultural Relics and Archaeology et al.: Excavation on the Neolithic Site at Jiangweicheng in Wenchuan County, Sichuan. (Chinesisch)
Weblinks
- Offizielle Website
- Website
- Infoseite
- Neolithic findings at the Yingpanshan Ruins site
- Sichuan: Découverte de "la culture de Yingpanshan"
- Overview of the civilization of the ancient Shu Kingdom
Fußnoten
31.682638888889103.84886111111Koordinaten: 31° 41′ N, 103° 51′ OSchlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
MAO — bezeichnet: Mao (Sprache), eine in Indien gesprochene Sprache der tibeto birmanischen Familie Mao Sprachen, eine Sprachfamilie in Äthiopien eine Figur im Märchenschach, eine Schachvariante Mao (Kartenspiel), ein Kartenspiel Mao ist der Name… … Deutsch Wikipedia
Mao — bezeichnet: Mao (Sprache), eine in Indien gesprochene Sprache der tibeto birmanischen Familie Mao Sprachen, eine Sprachfamilie in Äthiopien eine Figur im Märchenschach, einer Schachvariante Mao (Kartenspiel), ein Kartenspiel Mao ist der Name… … Deutsch Wikipedia
Mao County — County Chinese transcription(s) Simplified Chinese 茂县 Pinyin Mào Xiàn … Wikipedia
Ngawa Tibetan and Qiang Autonomous Prefecture — Ngawa Autonomous Prefecture Ngawa Tibetan and Qiang Autonomous Prefecture རྔ་བ་བོད་རིགས་ཆ་བ༹ང་རིགས་རང་སྐྱོང་ཁུལ་ 阿坝藏族羌族自治州 … Wikipedia
Ngawa County — County Chinese transcription(s) Chinese 阿坝县 Pinyin Ābà Xiàn … Wikipedia
Ngawa — Lage Ngawas in Sichuan Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: རྔ་བ་བོད་རིགས་ཆ་བ༹ང་རིགས་རང་སྐྱོང་ཁུལ་ … Deutsch Wikipedia
Ngawa — Préfecture autonome tibétaine et qiang d Aba Pour les articles homonymes, voir Aba et Ngaba (homonymie). Ābà zàngzú qiāngzú Zìzhìzhōu · 阿坝藏族羌族自治州 … Wikipédia en Français
Erdbeben im Kreis Mao — Diexi See Diehai diaolou Das Diexi Erdbeben von 1933 (chin. 叠溪大地震, Diexi da dizhen), auch Erdbeben im Kreis Mao (茂县大地 … Deutsch Wikipedia
Li (Ngawa) — Lage des Kreises Li innerhalb von Sichuan Der Kreis Li (chinesisch 理县 Lǐ Xiàn; tibetisch bkra shis gling, Qiang Sprache: pauɕuq) liegt im Verwaltungsgebiet des Autonomen Bezirks Ngawa der … Deutsch Wikipedia
Prefectura autónoma tibetana y qiang de Ngawa — 阿坝藏族羌族自治州 Ngawa … Wikipedia Español