- Marcel Mart
-
Marcel Mart (* 10. Mai 1927 in Esch-Uelzecht) ist ein luxemburgischer Journalist und Politiker.
Marcel Mart war Politiker in der Demokratesch Partei und von 1969 bis 1974 in der Regierung von Werner-Schaus II Minister für Wirtschaft, Mittelstand, Tourismus und Energie. Ab 1977 wurde er Mitglied des Europäischen Rechnungshofes, von 1984 bis 1989 sein Präsident.
Weblinks
Präsidenten des Europäischen RechnungshofesSir Norman Price (1977) | Michael Murphy (1977–1981) | Pierre Lelong (1981–1984) | Marcel Mart (1984–1990) | Aldo Angioi (1990–1992) | André Middelhoek (1992–1995) | Bernhard Friedmann (1996–1999) | Jan O. Karlsson (1999–2001) | Juan Manuel Fabra Vallés (2002–2005) | Hubert Weber (2005–2008) | Vítor Caldeira (seit 2008)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Marcel Mart — (born 10 May 1927 in Esch sur Alzette) is a retired Luxembourgian politician,[1] jurist, and businessperson. A member of the Democratic Party, Mart served in the government under Pierre Werner (1969–1974) and Gaston Thorn (1974–1977). In 1977, he … Wikipedia
MART — ist der Nachnam von: Léon Mart (* 1914), luxemburgischer Fußballspieler Marcel Mart (* 1927), luxemburgischer Journalist und Politiker MART ist eine Abkürzung für: Museo di arte moderna e contemporanea di Trento e Rovereto … Deutsch Wikipedia
Mart — ist: ein Ort in Texas/USA, siehe Mart (Texas) ein Nachname: Léon Mart (* 1914), luxemburgischer Fußballspieler Marcel Mart (* 1927), luxemburgischer Journalist und Politiker die Kurzform des Vornamens Martin: Mart Laanemäe (* 1959), estnischer… … Deutsch Wikipedia
Mart Laar — Prime Minister of Estonia In office March 25, 1999 – January 28, 2002 Preceded by Mart Siimann … Wikipedia
Mart Stam — Mart Stam, résidences de Weißenhofsiedlung lors de l’exposition de Stuttgart en 1927 Mart Stam (né le 5 août 1899 à Purmerend aux Pays Bas et mort le 21 février 1986 à Zurich en Suisse) fut un architecte, urbaniste et créateur de chaises… … Wikipédia en Français
Marcel Breuer — (1957) Marcel Lajos („Lajkó“) Breuer (* 21. Mai 1902 in Pécs (deutsch: Fünfkirchen), Ungarn; † 1. Juli 1981 in New York City) war ein deutsch amerikanischer Architekt und Designer ungarisch jüdischer Herkunft. Nach einer Tischlerlehre am Bauhaus… … Deutsch Wikipedia
Marcel Campistron — est un diplomate français, né le 12 novembre 1901 à Madagascar et décédé le 27 novembre 1945 en Tunisie. Gouverneur Marcel Campistron Biographie En septem … Wikipédia en Français
Mart stam — M. Stam: Reihenhaus in der Weißenhofsiedlung in Stuttgart Mart Stam, eigentlich Martinus Adrianus Stam (* 5. August 1899 in Purmerend, Niederlande; † 23. Februar 1986 in Goldbach[1], Schweiz) war ein niederländische … Deutsch Wikipedia
Mart Stam — M. Stam: 1927 Residence for Weissenhof Estate exhibition, Stuttgart Mart Stam (August 5, 1899, Purmerend February 21, 1986, Zürich) was a Dutch architect, urban planner, and furniture designer. Stam was extraordinarily well connected, and his… … Wikipedia
Mart Stam — M. Stam: Reihenhaus in der Weißenhofsiedlung in Stuttgart Mart Stam, eigentlich Martinus Adrianus Stam (* 5. August 1899 in Purmerend, Niederlande; † 23. Februar 1986 in Goldbach[1], Schweiz) war ein … Deutsch Wikipedia