- Marcigny
-
Marcigny Region Burgund Département Saône-et-Loire Arrondissement Charolles Kanton Marcigny Gemeindeverband Communauté de communes du Canton de Marcigny Koordinaten 46° 16′ N, 4° 2′ O46.2747222222224.0413888888889262Koordinaten: 46° 16′ N, 4° 2′ O Höhe 262 m (237–338 m) Fläche 8,15 km² Einwohner 1.898 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 233 Einw./km² Postleitzahl 71110 INSEE-Code 71275 Marcigny ist eine burgundische Kleinstadt mit 1898 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) in der Landschaft des Brionnais. Es liegt im Département Saône-et-Loire und ist der Hauptort des Kantons Marcigny. Marcigny ist eine der Partnerstädte der pfälzischen Kleinstadt Freinsheim.
Es waren einst zahlreiche Klöster in der Umgebung des Ortes angesiedelt. Die dort abgehaltenen Konvente der Ordensschwestern gaben dem Ort den Namen Marcigny-les-Nonnains.
Touristisch ist die Kleinstadt vor allem für die Reste des ehemaligen Priorats, in dem heute ein Museum für alte Fayencen untergebracht ist, bekannt.
Persönlichkeiten
- Hugo von Cluny (* 1024 - † 1109), eine der großen Abtfiguren des Mittelalters
- Adela von Blois (* um 1062 - † 1138), Tochter von Wilhelm dem Eroberer und die Mutter von Stephan von Blois, König von England
- André Du Ryer (* 1580 - † 1660), Orientalist
Weblinks
Anzy-le-Duc | Artaix | Baugy | Bourg-le-Comte | Céron | Chambilly | Chenay-le-Châtel | Marcigny | Melay | Montceaux-l’Étoile | Saint-Martin-du-Lac | Vindecy
Wikimedia Foundation.