- Apnoe-Hypopnoe-Index
-
Einteilung[1] AHI Schweregrad <5 normal 5 – 14 leicht 15 – 29 mittelschwer ≥30 schwer Der Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) bezeichnet die durchschnittliche Anzahl von Apnoe- und Hypopnoe-Episoden je geschlafener Stunde. Der Index ist ein Marker für die Schwere eines Schlafapnoe-Syndroms.
Ein AHI von unter 5 gilt als normal. Von 5 bis 14 liegt eine leichtes, von 15 bis 29 ein mittelschweres und ab 30 ein schweres Schlaf-Apnoe-Syndrom vor.
Siehe auch: Polysomnographie
Einzelnachweise
- ↑ Peter Hannemann: Schlafapnoe-Syndrom. Oesch Verlag, Zürich 2007, ISBN 978-3-0350-5008-0.
Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Wikimedia Foundation.