- Maria Lenzen
-
Maria Lenzen (* 18. Dezember 1814 in Dorsten; † 11. Februar 1882 in Anholt) war eine deutsche Schriftstellerin.
Lenzen hieß mit Geburtsnamen de Sebregondi und war die Tochter eines Arztes in Dorsten. Nach Schulbesuch der Ursulinenschule in Dorsten heiratete sie im Jahre 1832 den Rechtsanwalt Gustav Lenzen und lebte mit ihm in Elberfeld. Nach dem frühen Tod ihres Ehemanns kehrte sie um 1833 in ihr Dorstener Elternhaus zurück und wurde seitdem schriftstellerisch tätig. 1848 heiratete sie erneut und lebte mit ihrem Mann Ignaz ten Brink in Anholt und unterbrach hiermit ihre schriftstellerische Tätigkeit.
Erst mit dem Tode ten Brinks im Jahre 1875 schrieb sie wieder. Sie hatte enge Kontakte zum Fürstlich Salm-Salmschen Hof auf Burg Anholt. Literarisch wandte sie sich heimatlichen Themen zu, wobei meist der Adel eine besondere Rolle spielte. Sie ist im besonderen durch ihre Novellen einem breiteren Publikum bekannt geworden.
Lenzen verstarb 1882 in Anholt und wurde auf dem Friedhof Anholt beigesetzt.
Literatur
- Franz Brümmer: Sebregondi, Maria di. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 33, Duncker & Humblot, Leipzig 1891, S. 509 f.
Weblinks
Wikimedia Foundation.