- Mark-Twain-Village
-
Das Mark-Twain-Village ist eine amerikanische Siedlung im Heidelberger Stadtteil Südstadt. Es ist eine von zwei US-amerikanischen Siedlungen für Soldaten und deren Familien neben dem Patrick-Henry-Village. Das Mark-Twain-Village liegt direkt neben den Campbell Barracks, welche die 7. US-Armee (USAREUR) und die Allied Land Forces Central Europe (LANDCENT) der NATO beherbergen.
In der Siedlung befindet sich ein Army & Air Force Exchange Service-Laden, eine Bibliothek, eine Kirche, die Mark Twain Elementary School und die Heidelberg High School, die von allen US-amerikanischen Kindern der Umgebung besucht werden. Die High School wird von Kindern des Mark-Twain-Village und ebenso des Patrick-Henry-Village besucht, da die Errichtung einer neuen Schule zu teuer wäre und sich angesichts der geringen Schülerzahl – etwa 600 – nicht lohnt.
Einige Teile des Mark-Twain-Village wurden im August 2006 an die Stadt zurückgegeben, was der US-Armee etwa 1,8 Millionen US$ ersparte. Das verkaufte Gebiet lag etwas abseits der eigentlichen Siedlung, weshalb es den Amerikanern sinnvoll erschien, diesen Teil aufzugeben. Momentan werden die Häuser renoviert und zum Teil bereits bewohnt.
Im Jahr 2003 wurde nach den Anschlägen am 11. September 2001 das Mark-Twain-Village, wie auch alle anderen Einrichtungen der US-Armee in Heidelberg, mit einem Zaun ausgestattet und der Zugang, vorher in den Wohnbereichen jedem frei, ist seitdem nur noch über bewachte Eingänge mit einem US-Armee-Ausweis möglich.
49.3863888888898.6847222222222Koordinaten: 49° 23′ 11″ N, 8° 41′ 5″ OKategorien:- Stadtteil (Heidelberg)
- Mark Twain
Wikimedia Foundation.