- Patrick-Henry-Village
-
Das Patrick-Henry-Village (kurz: PHV; auch Patrick-Henry-Siedlung) ist eine amerikanische Siedlung im Heidelberger Stadtteil Kirchheim. Das PHV wurde 1947 als US-amerikanischer Stützpunkt in Deutschland gegründet und erbaut. Es ist benannt nach dem amerikanischen Politiker Patrick Henry (1736–1799). Derzeit leben in und um Heidelberg etwa 16.000 Amerikaner in Einrichtungen der Armee, davon sind 4000 bei der US-Armee beschäftigt.
Im Jahr 2003 wurde nach den Anschlägen auf New York City am 11. September 2001 das Patrick-Henry-Village, wie auch alle anderen Einrichtungen der US-Armee in Heidelberg mit einem Zaun ausgestattet, und der Zugang, vorher in den Wohnbereichen jedem frei, ist seitdem nur noch über bewachte Eingänge mit einem US-Armee-Ausweis möglich. Seither wird das bis dahin jährlich stattfindende amerikanische Volksfest auf dem Gelände des PHV nicht mehr ausgerichtet.
Die Amerikaner verfolgten noch im Jahr 2002 Erweiterungspläne. Insbesondere planten sie eine große Shopping Mall südlich des PHV. Inzwischen wird jedoch aus finanziellen Gründen und wahrscheinlich auch wegen des Protests einiger Heidelberger Bauern dieses Vorhaben nicht weiter verfolgt. Bis 2015 sollen alle Streitkräfte abgezogen werden.[1]
Für die Bewohner des PHV gibt es alle Einrichtungen, die es in einer US-amerikanischen Stadt auch gibt: Schulen, Kindergärten, eine Feuerwache, Freizeiteinrichtungen (Bowling, Spielplätze usw.) und auch eine Commissary und einen PX Store. Neben den in Deutschland bekannten Fast-Food-Ketten Burger King und Subway befinden sich im PHV auch Filialen anderer Fast-Food-Ketten (zum Beispiel Baskin-Robbins). T.G.I. Friday’s wurde am 31. Januar 2007 geschlossen. Im Gegensatz zu den Ladenöffnungszeiten im übrigen Deutschland darf dort rund um die Uhr eingekauft werden.
Für den Großeinkauf gibt es ein eigenes Einkaufszentrum, das Heidelberg Shopping Center am Czernyring. Im Heidelberg Shopping Center befinden sich viele Restaurants, Geschäfte (PX Annex) und Autohändler (Ford, Chrysler, General Motors und Honda).
Einzelnachweise
Weblinks
Commons: Patrick Henry Village – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien49.3780555555568.6291666666667Koordinaten: 49° 23′ N, 8° 38′ OKategorie:- Stadtteil (Heidelberg)
Wikimedia Foundation.