- Marktsegment
-
Als Marktsegment wird ein Ausschnitt eines Ökonomischen Marktes bezeichnet, der sich durch eine bestimmte Angebots-Nachfrage-Konstellation auszeichnet. Kennzeichnend für ein Marktsegment ist seine möglichst homogene Abnehmergruppe, während die Marktsegmente untereinander heterogen sind.
Ein Strategisches Geschäftsfeld, das nach Eigenheiten oder Art der Kunden unterteilt wird, nennt man Segment.
Das Marketing einer Unternehmung kann auf die Bearbeitung des Gesamtmarktes oder einzelner Marktsegmente ausgerichtet sein.
Die Marktsegmentierung ist der Prozess der Aufteilung des relevanten Marktes in Marktsegmente, die dann mit unterschiedlicher Marktbearbeitung behandelt werden. Sie steht im Gegensatz zum undifferenzierten Massenmarketing. Im Jahresabschluss ist die Segmentierung der unternehmerischen Aktivitäten durch Aufgliederung bestimmter Daten entsprechend auszuweisen.
Beispiele für eine Marktsegmentierung sind die Aufteilung nach geografischen Kriterien mit dem jeweiligen Bezug zum potenziellen Kunden (also Nationalität, Gebiet, Region, Bundesland, Bevölkerungsdichte, Klima) oder nach demoskopischen Segmenten (also Alter, Geschlecht, Haushaltsgröße, Einkommen, Beruf, Nationalität, Konfession, Ausbildung, Wissen).
Literatur
- Philip Kotler, Friedhelm Bliemel: Marketing-Management. 12. Auflage; Pearson Verlag, München, 2007; ISBN 978-3-8273-7229-1
- Armin Seiler; Marketing. 9. Auflage; Orell Füssli Verlag, Zürich, 2008; ISBN 978-3-280-02644-1
- Compendio Autorenteam: Marketing für technische Kaufleute und HWD, Compendio Bildungsmedien AG, Zürich, ISBN 978-3-7155-9404-0
Wikimedia Foundation.