- Matterhorn-Blitz
-
Matterhorn-Blitz Daten Standort Europa-Park (Rust, Deutschland) Typ Stahl - sitzend Modell Wild Mouse Kategorie Wilde Maus Antriebsart vertikaler Aufzug Hersteller Mack Rides Eröffnung 25. März 1999 Länge 383 m Höhe 16 m max. Geschwindigkeit 60 km/h Fahrtzeit 3:10 min Wagen 12 Wagen, 2 Sitzreihen/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe Kapazität 960 Personen pro Stunde Inversionen 0 Elemente 1 Aufzug Themenbereich Schweiz Thematisierung Matterhorn Der Matterhorn-Blitz im Europa-Park in Rust ist eine Wilde-Maus-Achterbahn des Herstellers Mack.
Sie befindet sich im Schweizer Themenbereich des Parks.
Inhaltsverzeichnis
Merkmale
Die Bahn besitzt im Gegensatz zu den Standard-Wilde-Maus-Bahnen keinen klassischen Lifthill, sondern einen vertikalen Aufzug, der es ermöglicht, zwei Wagen gleichzeitig in 16 Meter Höhe zu ziehen. Wenn der Aufzug oben angekommen ist, fährt der erste Wagen los, der zweite verlässt auch den Lift, wird jedoch danach angehalten, um den Abstand zwischen beiden Wagen herzustellen. In diesem Aufzug fahren gleichzeitig zwei Aufzuggondeln. Fährt die eine Gondel nach oben, fährt die andere Gondel nach unten. Damit die Gondeln aneinander vorbeikommen und nicht zusammenstoßen, fahren die beiden Gondeln an zwei verschiedenen Führungsschienen entlang. Auf mittlerer Höhe sind diese Schienen so weit voneinander entfernt, dass beide Gondeln aneinander vorbeikommen.[1]
Züge
Der Matterhorn-Blitz besitzt zwölf Wagen. In jedem Wagen können vier Personen (zwei Reihen à zwei Personen) Platz nehmen.
Weblinks
- Matterhorn Blitz auf der Parkwebsite
- Daten und Bilder auf RCDB
- Funktionssimulation des Vertikallifts
Referenzen
48.2669472222227.7203861111111Koordinaten: 48° 16′ 1″ N, 7° 43′ 13,4″ OAlpenexpress „Enzian“ | Atlantica SuperSplash | Blue Fire Megacoaster | Euro-Mir | Eurosat | Matterhorn-Blitz | Pegasus – die YoungStar-Achterbahn | Wasserachterbahn Poseidon | Schweizer Bobbahn | Silver Star
Wikimedia Foundation.