- Maumeta (Bazartete)
-
Suco Maumeta Daten Fläche 6,88 km²[1] Einwohnerzahl 3.179 (2010)[2] Chefe de Suco Victor da Silva
(Wahl 2009)Orte Position[3] Höhe Nartuto 8° 35′ S, 125° 21′ O-8.5894444444444125.3436111111187 87 m Vila de Liquiçá 8° 35′ S, 125° 21′ O-8.5875125.3419444444487 87 m Maumeta ist ein Suco im osttimoresischen Subdistrikt Bazartete, Distrikt Liquiçá. Hier leben hat 3.179 Menschen (2010,[2] 2004: 2.097[4]).
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Der Suco liegt etwa 30 Kilometer westlich von der Landeshauptstadt Dili, an der Küste der Sawusee und hat eine Fläche von 6,88 km².[1] Im Süden befindet sich der ebenfalls zu Bazartete gehörende Suco Metagou, im Südosten Fatumasi und im Osten Lauhata. Westlich liegt, jenseits des Flusses Gularkoo, der Subdistrikt Liquiçá mit seinem Suco Dato. Den Südosten durchfließen die beiden Quellflüsse des Carbutaeloa: Nunupupolo und Hatunapa.[5] Das Temperaturmaximum beträgt 32,5°C im November, die niedrigste Temperatur im Juli 22,4°C.[6]
Vila de Liquiçá liegt direkt an der Küste Maumetas und ist der Verwaltungssitz des Distrikts Liquiçá. Es bildet mit dem im Nachbarsubdistrikt Liquiçá liegenden Dato eine lockere Siedlung. Auch nach Osten, in den Suco Lauhata dehnt sich die Küstenstadt aus. Sie liegt 32 km westlich von der Landeshauptstadt Dili und hat etwa 5.152 Einwohner (2010).[7] Der Ort Nartuto liegt etwas südöstlich von Liquiçá. Maumeta verfügt über einen Markt, eine Polizeistation und eine Grundschule, die Escola Primaria Maumeta.[8]
Im Suco befinden sich die zwei Aldeias Aitoi und Tuqueu.[9]
Geschichte
Siehe auch: Geschichte OsttimorsDer Subdistrikt Bazartete war 1999 während der Unruhen vor und nach dem Unabhängigkeitsreferendum Schauplatz von Einschüchterungen, Vergewaltigungen und Mord durch Mitglieder der pro-indonesischen Miliz (Wanra) Besi Merah Putih. In Maumeta wurde die Grundschule zerstört und konnte erst 2001 für 465 Schüler wieder eröffnet werden.[10] Im Ort konnten acht Todesopfer in einem Grab durch UN-Ermittler entdeckt werden.[11]
Am 1. und 2. Januar 2008 kam es hier und in den benachbarten Sucos Dato und Luculai im Subdistrikt Liquiçá zu schweren Überschwemmungen. Menschen wurden nicht verletzt, aber 300 Familien verloren ihr Dach über dem Kopf.[12]
Politik
Bei den Wahlen von 2004/2005 wurde Victor da Silva zum Chefe de Suco gewählt[13] und 2009 in seinem Amt bestätigt.[14]
Einzelnachweise
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Population Distribution by Administrative Areas Volume 2 English (Census 2010)
- ↑ a b Direcção Nacional de Estatística: Suco Report Volume 4 (englisch)
- ↑ Fallingrain.com: Directory of Cities, Towns, and Regions in East Timor
- ↑ Direcção Nacional de Estatística Census 2004
- ↑ Timor-Leste GIS-Portal
- ↑ Liquiçá District Development Plan 2002/2003 (englisch)
- ↑ Direcção Nacional de Estatística: Preliminary Result of Census 2010 English
- ↑ Liste der Wahllokale zu den Parlamentswahlen in Osttimor 2007 (PDF-Datei; 118 kB)
- ↑ Jornal da Républica mit dem Diploma Ministerial n.° 199/09 (Portugiesisch)
- ↑ Asian Development Bank: East Timor Back to School
- ↑ Los Angeles Times, 20. Oktober 1999, E. Timor Team Investigates Mass Grave
- ↑ Relief Web, 7. Januar 2008, Timor-Leste: Humanitarian update, 21 Dec - 07 Jan 2008
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2004/2005 - Resultados
- ↑ Secretariado Técnico de Administração Eleitoral STAE: Eleições para Liderança Comunitária 2009 - Resultados
Weblinks
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Maumeta — (Mau Meta) ist der Name mehrerer geographischer Objekte in Osttimor: ein Suco im Subdistrikt Remexio (Distrikt Aileu), siehe Maumeta (Remexio) ein Suco im Subdistrikt Bazartete (Distrikt Liquiçá), siehe Maumeta (Bazartete) ein Suco im Subdistrikt … Deutsch Wikipedia
Bazartete — Subdistrikt Bazartete … Deutsch Wikipedia
Bazar Tete — Subdistrikt Bazartete DMS … Deutsch Wikipedia
Likisa (Distrikt) — Distrikt von Liquiçá Daten Hauptstadt Liquiçá Fläche 549 km² … Deutsch Wikipedia
Likisá (Distrikt) — Distrikt von Liquiçá Daten Hauptstadt Liquiçá Fläche 549 km² … Deutsch Wikipedia
Liquica (Distrikt) — Distrikt von Liquiçá Daten Hauptstadt Liquiçá Fläche 549 km² … Deutsch Wikipedia
Liquisa (Distrikt) — Distrikt von Liquiçá Daten Hauptstadt Liquiçá Fläche 549 km² … Deutsch Wikipedia
Liquiça (Distrikt) — Distrikt von Liquiçá Daten Hauptstadt Liquiçá Fläche 549 km² … Deutsch Wikipedia
Liquiçá (Distrikt) — Distrikt von Liquiçá Daten Hauptstadt Liquiçá … Deutsch Wikipedia
Liste der Subdistrikte Osttimors — Datei:Flag of East Timor.svg Lage Osttimors Diese Liste führt die administrativen Einheiten Osttimors auf. Die heute gültige Gliederung wurde mit dem ministeriellen Dokument 6/2003 vom 29. Juli 2003 festgelegt.[1] Der Staat Osttimor teilt sich in … Deutsch Wikipedia