- Mausoleum von Khoja Ahmed Yasawi
-
Mausoleum von Khoja Ahmed Yasawi* UNESCO-Welterbe
Staatsgebiet Kasachstan
Typ Kultur Kriterien I, III, IV Referenz-Nr. 1103 Regionª Asien und Ozeanien Geschichte der Einschreibung Einschreibung 2003 (Sitzung 27) * Der Name ist auf der Welterbe-Liste aufgeführt.
ª Die Region ist von der UNESCO klassifiziert.Das Mausoleum von Khoja Ahmed Yasawi wurde im Auftrag des Mongolen-Herrschers Timur zwischen 1389 und 1405 in der Stadt Yasi, (heute Türkistan) errichtet. Obwohl in Teilen unvollendet, ist es eines der größten und am besten erhaltenen Bauwerke aus der Zeit Timurs. Timur, der damals ganz Zentralasien beherrschte, liebte die Macht und die Baukunst. Am Mausoleum von Yasawi erprobte er Bautechnik und Dekorkunst, die später in seiner Hauptstadt Samarkand erstrahlen sollte.
Khoja Ahmed Yasawi (1103-1165) gilt als ein wichtiger Vertreter des Sufismus (islamische Mystik), jener Richtung des Islam, die in Mittelasien bis heute vorherrscht.
Im Mausoleum wurde 1781 der kasachische Khan der Mittleren Horde Ablai beigesetzt.
Seit 2003 ist das Mausoleum Teil des Weltkulturerbes der UNESCO.
Literatur
- Mimaran-i Iran, by Zohreh Bozorg-nia, 2004, ISBN 964-7483-39-2
Weblinks
- Informationen über Stadt und Mausoleum
- Eintrag in der Welterbeliste der UNESCO auf Englisch und auf Französisch
ü
Wikimedia Foundation.