- Max-Frisch-Bad
-
Das Max-Frisch-Bad, früher Freibad Letzigraben genannt, ist ein Freibad im Zürcher Stadtteil Albisrieden, das 1947 bis 1949 vom Schweizer Schriftsteller und Architekten Max Frisch im Landi-Stil gebaut und mit einer Gartenanlage des Gartenarchitekten Gustav Ammann ausgestattet wurde. Es handelt sich um den einzigen grösseren Bau, den Frisch realisierte, nachdem er 1943 beim Architekturwettbewerb der Stadt Zürich den ersten Preis gewonnen hatte. Die Anlage steht heute unter Denkmalschutz und wurde in den Jahren 2006 bis 2007 gesamtsaniert. Sie beinhaltet unter anderem einen Restaurant-Pavillon im Landi-Stil und einen eleganten Zehnmeter-Sprungturm, welchen Max Frisch auch Bertolt Brecht zeigte, als dieser während der Bauphase zu Besuch kam.
Literatur
- Walter Obschlager: „Wären es die Pulverhäuser der Welt“. Gedanken zum Bau des Letzibades von Max Frisch in: Neue Zürcher Zeitung, 6. August 2011 (online)
Weblinks
- Offizielle Webseite des Freibad Letzigraben, Schul- und Sportdepartement der Stadt Zürich
- Mitteilung des Zürcher Stadtrats betreffend die Sanierung des Max-Frisch-Bads vom 21. Dezember 2005
Romane
Jürg Reinhart | Die Schwierigen oder J’adore ce qui me brûle | Stiller | Homo faber | Mein Name sei GantenbeinErzählungen
Antwort aus der Stille | Bin oder Die Reise nach Peking | Montauk | Der Mensch erscheint im Holozän | BlaubartTheaterstücke
Santa Cruz | Nun singen sie wieder | Die Chinesische Mauer | Als der Krieg zu Ende war | Graf Öderland | Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie | Biedermann und die Brandstifter | Die große Wut des Philipp Hotz | Andorra | Biografie: Ein Spiel | TriptychonHörspiele und Filmvorlagen
Der Laie und die Architektur | Rip van Winkle | Herr Biedermann und die Brandstifter | Zürich – TransitSonstige Prosa
Blätter aus dem Brotsack | Tagebuch 1946–1949 | Achtung: Die Schweiz | Öffentlichkeit als Partner | Wilhelm Tell für die Schule | Tagebuch 1966–1971 | Dienstbüchlein | Schweiz ohne Armee? Ein Palaver | Schweiz als Heimat? Versuche über 50 Jahre | Entwürfe zu einem dritten TagebuchBauwerke
Freibad Letzigraben / Max-Frisch-Bad
Wikimedia Foundation.