- Max Kretschmann
-
Max Kretschmann, auch Max Kretzschmann genannt (* 6. März 1890 in Elberfeld; † 10. Dezember 1972 in Baden-Baden), war ein deutscher Bankier.
Kretschmann übernahm 1951 die Leitung des traditionsreichen Bankhaus von der Heydt-Kersten & Söhne, dessen persönlich haftender Gesellschafter er war. Im Jahr 1959 wurde er Präsident der Industrie- und Handelskammer Wuppertal. Er übernahm den Vorsitz von seinem Vorgänger Wilhelm Vorwerk. Das Bankhaus und die Handelskammer leitete er bis zum 30. Juni 1964, als Kretschmann in den Ruhestand versetzt wurde. Diesen verbrachte er in Baden-Baden. Für seine Verdienste wurde ihm am 2. Dezember 1963 das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Quellen
- General-Anzeiger vom 22. April 1959
- General-Anzeiger vom 3. Dezember 1963
- General-Anzeiger vom 29. Juni 1964
- Neue Rhein-Zeitung vom 6. März 1970
Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-RemscheidHandelskammer von Elberfeld und Barmen (1834–1871):
Heinrich Kamp | Heinrich Feldmann-Simons | Carl Hecker | Caspar Wilhelm Meckel | Johann Jacob Julius Möller | Friedrich Wilhelm Simons-Köhler | Jacob Wilhelm HaarhausHandelskammer zu Barmen (1871–1917):
Friedrich Wilhelm Osterroth | Friedrich von Eynern jun. | Philipp Barthels | Max Albert MolineusHandelskammer zu Elberfeld (1871–1917):
Wilhelm Meckel jr. | Friedrich Wilhelm Strücker | Wilhelm Meckel jr. | Friedrich Wilhelm Strücker | August Schoeller | Wilhelm Boeddinghaus jr. | Johann Carl August Jung | Heinrich Ernst SchniewindHandelskammer für den Wuppertaler Industriebezirk (1917–1930):
Max Albert Molineus | Ernst Meyer-Leverkus | Rudolf ZierschBergische Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Remscheid (1930–1943):
Rudolf Ziersch | Franz Paul Hager | Friedrich WachsIndustrie- und Handelskammer Wuppertal (1945–1977)
Wilhelm Vorwerk | Max Kretschmann | Harald Frowein | Walter SalzerIndustrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid (1977–)
Georg Kroll | Jörg Mittelsten Scheid | Friedhelm Sträter
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Max Kretzschmann — Max Kretschmann, auch Max Kretzschmann genannt (* 6. März 1890 in Elberfeld; † 10. Dezember 1972 in Baden Baden), war ein deutscher Bankier. Kretschmann übernahm 1951 die Leitung des traditionsreichen Bankhauses von der Heydt Kersten, dessen… … Deutsch Wikipedia
Max Merkel — in his second tenure with 1860 Munich, 1974 Image courtesy tsv1860.de Personal information … Wikipedia
Max-Ophüls-Preis — Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist ein jährliches Filmfestival in Saarbrücken für Nachwuchsfilmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es wurde 1980 von Albrecht Stuby gegründet. Damals besuchten 700 Zuschauer die Veranstaltung,… … Deutsch Wikipedia
Max Ophüls Festival — Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist ein jährliches Filmfestival in Saarbrücken für Nachwuchsfilmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es wurde 1980 von Albrecht Stuby gegründet. Damals besuchten 700 Zuschauer die Veranstaltung,… … Deutsch Wikipedia
Max Ophüls Preis — Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist ein jährliches Filmfestival in Saarbrücken für Nachwuchsfilmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Es wurde 1980 von Albrecht Stuby gegründet. Damals besuchten 700 Zuschauer die Veranstaltung,… … Deutsch Wikipedia
Max Planck — Planck redirects here. For other uses, see Planck (disambiguation). Max Planck Born April 23, 1858( … Wikipedia
Max Planck — Para el satélite artificial de la Agencia Espacial Europea, véase Planck Surveyor. Max Karl Ernest Ludwig Planck … Wikipedia Español
Thomas Kretschmann — Nombre real Thomas Kretschmann Nacimiento 8 de septiembre de 1962 (49 años) Dessau Alemania Estatura 1,7 … Wikipedia Español
Thomas Kretschmann — Infobox actor imagesize = caption = birthname = birthdate = birth date and age|1962|9|8 birthplace = Dessau, East Germany deathdate = deathplace = othername = yearsactive = 1991 present spouse = homepage = academyawards = emmyawards = tonyawards … Wikipedia
Thomas Kretschmann — (ganz links) bei der Pressekonferenz zum Film Transsiberian, 2008 Thomas Kretschmann (* 8. September 1962 in Dessau) ist ein deutscher Schauspieler und früherer Schwimmer … Deutsch Wikipedia