- Friedhelm Sträter
-
Friedhelm Sträter (* 1950 in Solingen) ist ein deutscher Unternehmer und seit 1997 ist er Präsident der Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid.[1][2][3]
Er genoss eine Ausbildung zum Industriekaufmann und übernahm 1968, nach dem Tod seines Vaters, den väterlichen Betrieb die Sträter Stanzerei GmbH in Solingen. Friedhelm Sträter baute das Unternehmen durch Neugründung oder Ankauf sechs weitere Unternehmen aus; sie sind heute unter dem Dach der Sträter Industrie Holding KG vereinigt.
Seit 1989 ist Friedhelm Sträter Mitglied der Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid im Bergischen Städtedreieck und wurde 1993 zu deren Vizepräsidenten bestellt, gleichzeitig nahm er das Amt des Vorsitzenden des Bezirksausschusses Solingen wahr. 1997 wurde er zum Präsidenten der Kammer gewählt.
Weiter engagiert sich Sträter in weiteren Wirtschaftsverbänden, so ist er in dem Vorstand des Wirtschaftsverbandes Eisen-, Blech- und Metallverarbeitende Industrie e.V., Industrieverbandes Schneidwaren- und Bestecke e. V. und dem Industrieverband Blech- und Umformtechnik vertreten.
Die Weltorganisation der Wirtschaftsjunioren (JCI) ernannte ihn zum Senator und die Bergische Universität Wuppertal ernannte ihn 2008 zum Ehrenbürger der Universität.[4]
Einzelnachweise
- ↑ Friedhelm Sträter Zugriff Februar 2009
- ↑ Friedhelm Sträter wieder zum IHK-Präsidenten gewählt vom Juni 2005
- ↑ Viele Autoteile und Messer in jedem Zustand Solinger Tageblatt vom 17. Dezember 2005
- ↑ Kammer-Präsident Friedhelm Sträter Ehrenbürger der Bergischen Universität vom 7. Februar 2008
Handelskammer von Elberfeld und Barmen (1834–1871):
Heinrich Kamp | Heinrich Feldmann-Simons | Carl Hecker | Caspar Wilhelm Meckel | Johann Jacob Julius Möller | Friedrich Wilhelm Simons-Köhler | Jacob Wilhelm HaarhausHandelskammer zu Barmen (1871–1917):
Friedrich Wilhelm Osterroth | Friedrich von Eynern jun. | Philipp Barthels | Max Albert MolineusHandelskammer zu Elberfeld (1871–1917):
Wilhelm Meckel jr. | Friedrich Wilhelm Strücker | Wilhelm Meckel jr. | Friedrich Wilhelm Strücker | August Schoeller | Wilhelm Boeddinghaus jr. | Johann Carl August Jung | Heinrich Ernst SchniewindHandelskammer für den Wuppertaler Industriebezirk (1917–1930):
Max Albert Molineus | Ernst Meyer-Leverkus | Rudolf ZierschBergische Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Remscheid (1930–1943):
Rudolf Ziersch | Franz Paul Hager | Friedrich WachsIndustrie- und Handelskammer Wuppertal (1945–1977)
Wilhelm Vorwerk | Max Kretschmann | Harald Frowein | Walter SalzerIndustrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid (1977–)
Georg Kroll | Jörg Mittelsten Scheid | Friedhelm Sträter
Wikimedia Foundation.