- Meda (Lombardei)
-
Meda Staat: Italien Region: Lombardei Provinz: Monza und Brianza (MB) Lokale Bezeichnung: Meda Koordinaten: 45° 40′ N, 9° 10′ O45.6666666666679.1666666666667221Koordinaten: 45° 40′ 0″ N, 9° 10′ 0″ O Höhe: 221 m s.l.m. Fläche: 8,33 km² Einwohner: 23.221 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 2.788 Einw./km² Postleitzahl: 20036 Vorwahl: 0362 ISTAT-Nummer: 108030 Demonym: Medesi Schutzpatron: Santi Aimo e Vermondo Website: Meda Meda ist eine italienische Gemeinde mit 23.221 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010). Meda liegt in der Lombardei und gehört zur Provinz Monza und Brianza.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Meda liegt etwa 23 km nördlich des Stadtzentrums von Mailand und ist benachbart mit Cabiate im Nordosten, Seregno im Osten, Seveso im Süden, Barlassina im Westen und Lentate sul Seveso im Nordwesten.
Geschichte
Meda war Sitz der chemischen Fabrik Icmesa und Ausgangspunkt des Sevesounglücks.
Verkehr
Meda hat einen Bahnhof an der Eisenbahnstrecke Canzo–Merone–Meda–Seveso–Mailand.
Söhne und Töchter der Stadt
- Giuseppe Terragni (1904–1943), Architekt der Moderne
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Gemeinden in der Provinz Monza und Brianza in der Region LombardeiAgrate Brianza | Aicurzio | Albiate | Arcore | Barlassina | Bellusco | Bernareggio | Besana in Brianza | Biassono | Bovisio Masciago | Briosco | Brugherio | Burago di Molgora | Busnago | Camparada | Caponago | Carate Brianza | Carnate | Cavenago di Brianza | Ceriano Laghetto | Cesano Maderno | Cogliate | Concorezzo | Cornate d’Adda | Correzzana | Desio | Giussano | Lazzate | Lentate sul Seveso | Lesmo | Limbiate | Lissone | Macherio | Meda | Mezzago | Misinto | Monza | Muggiò | Nova Milanese | Ornago | Renate | Roncello | Ronco Briantino | Seregno | Seveso | Sovico | Sulbiate | Triuggio | Usmate Velate | Varedo | Vedano al Lambro | Veduggio con Colzano | Verano Brianza | Villasanta | Vimercate
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Meda — steht für: Meda (Lombardei), ein Ort in Italien Mêda, ein Ort in Portugal Mehdin Përgjegjaj, ein Kosovo albanischer Popsänger die Gattin des Idomeneus in der griechischen Mythologie MEDA, ein Finanzierungsinstrumentarium der EU Maintenance Error… … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden in der Region Lombardei — Liste der Gemeinden in der italienischen Region Lombardei. Gemeinde ISTAT Nummer Provinz Fläche in km² Einwohner Einwohner pro km² Adrara San Martino Provinz Bergamo Adrara San Rocco Provinz Bergamo … Deutsch Wikipedia
Renate (Lombardei) — Renate … Deutsch Wikipedia
Johannes de Meda, S. (133) — 133S. Johannes de Meda Presb. (26. Sept., al. 6. Juni). Dieser hl. Johannes der Stifter der Humiliaten, hieß mit seinem Familiennamen Oldrado (Oldratus) und wurde (nach Lechner um das J. 1100) geboren in Meda, einem Dorfe in der Lombardei… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Liste der Gemeinden in der Lombardei — Dies ist eine Liste der Gemeinden in der italienischen Region Lombardei. Gemeinde ISTAT Nummer Provinz Fläche in km² Einwohner Einwohner pro km² Adrara San Martino Provinz Bergamo Adrara San Rocco Provinz Bergamo … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen in der Provinz Mailand — Die Liste der Wappen in der Provinz Mailand beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen der Orte in der Provinz Mailand in der Region Lombardei in Italien. In dieser Liste werden die Wappen mit dem Gemeindelink angezeigt. Wappen der… … Deutsch Wikipedia
Montsch — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: siehe Diskussionsseite! Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Terragni — Giuseppe Terragni (* 18. April 1904 in Meda, Italien; † 19. Juli 1943 in Como, Italien) war ein italienischer Architekt. Biografie Ab 1917 besuchte er das Technical College in Como. Danach studierte er von 1921 bis 1926 Architektur am Mailänder… … Deutsch Wikipedia
Icmesa S.A. — Icmesa S.p.A war eine chemische Fabrik in Meda bei Mailand. Bekannt wurde sie durch einen schweren Chemieunfall, dem sogenannten Sevesounglück, bei dem am 10. Juli 1976 größere Mengen hochgiftiger Stoffe austraten und für langfristige Schäden an… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen in der Provinz Monza und Brianza — Die Liste der Wappen in der Provinz Monza und Brianza beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen der Orte in der Provinz Monza und Brianza in der Region Lombardei in Italien. In dieser Liste werden die Wappen mit dem Gemeindelink… … Deutsch Wikipedia