- Mehdi Nafti
-
Mehdi Nafti Mehdi Nafti im Trikot von Birmingham City
Spielerinformationen Voller Name Mehdi Ben Sadok Nafti Geburtstag 28. November 1978 Geburtsort Toulouse, Frankreich Größe 178 cm Position Mittelfeld Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1997–2000
2000–2001
2000–2005
2005
2005–2009
2009–2011
2011–FC Toulouse
Racing Santander B
Racing Santander
→ Birmingham City (Leihe)
Birmingham City
Aris Thessaloniki
Real Valladolid25 (1)
21 (0)
110 (3)
10 (0)
70 (0)
34 (4)
16 (1)Nationalmannschaft2 2002– Tunesien 44 (1) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 26. Oktober 2011
2 Stand: 26. Oktober 2011Mehdi Ben Sadok Nafti (* 28. November 1978 in Toulouse) ist ein tunesischer Fußballspieler mit französischem Pass. Zurzeit steht er beim spanischen Zweitligisten Real Valladolid unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Vereine
Anfänge
Der Sohn tunesischer Einwanderer begann seine Karriere in seiner Heimatstadt Toulouse beim FC Toulouse, wo er 1998 in die erste Mannschaft geholt wurde. 2000 wechselte der Linksfuß für ein Jahr in die spanische Primera División zu Racing Santander, wo er erst in der zweiten, ab dem Jahr 2001 auch in der ersten Mannschaft eingesetzt wurde. Nafti wurde zu einem wichtigen Spieler für Racing, so absolvierte er 110 Partien für den Verein.
Birmingham City
Durch seine Leistungen in Spanien empfahl er sich auch für ausländische Vereine, sodass der englische Aufsteiger Birmingham City sich seine Dienste leihweise für die Rückrunde der Saison 2004/05 sicherte.[1] In den folgenden zehn Einsätzen konnte er die Clubführung überzeugen, ihn im Sommer mit einem dauerhaften Kontrakt auszustatten.[2]
Nachdem er die nahezu komplette Saison 2005/06 aufgrund einer schweren Verletzung verpasste und sein Verein aus der Premier League abstieg, konnte er in der folgenden Spielzeit wieder eingreifen und am Wiederaufstieg mitwirken. Erst im August 2008 konnte er sein erstes Pflichtspieltor für die Blues im League Cup gegen die Wycombe Wanderers erzielen.[3]
Aris Thessaloniki
Nachdem sein Club entschied, seinen Vertrag im Sommer 2009 nicht zu verlängern,[4] unterschrieb Nafti einen Zweijahresvertrag beim griechischen Erstligisten Aris Thessaloniki. Nachdem er in der ersten Saison noch auf 22 Einsätze kam, verlor er seinen Stammplatz in der folgenden Spielzeit.
Real Valladolid
Daraufhin wechselte Nafti im Januar 2011 zum spanischen Zweitligisten Real Valladolid, wo er einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2011/12 unterschrieb.[5]
Nationalmannschaft
Nafti spielte bisher 44 Mal in der tunesischen Nationalmannschaft, konnte mit ihr im eigenen Land Afrikameister werden und an der WM 2006 teilnehmen, wo er in allen drei Vorrundenspielen zum Einsatz kam.
Erfolge
- Fußball-Afrikameisterschaft: 2004 in Tunesien
- Teilnahme an der WM 2006 in Deutschland
Weblinks
- Mehdi Nafti in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ bbc.co.uk: „Birmingham recruit Nafti on loan“ (englisch, abgerufen am 26. Oktober 2011)
- ↑ bbc.co.uk: „Birmingham complete Nafti signing“ (englisch, abgerufen am 26. Oktober 2011)
- ↑ weltfussball.de: Spielbericht Wycombe Wanderers - Birmingham City (abgerufen am 26. Oktober 2011)
- ↑ bcfc.com: „SQUAD REBUILDING BEGINS“ (englisch, abgerufen am 26. Oktober 2011)
- ↑ realvalladolid.es: „El Real Valladolid ficha al medio centro Nafti“ (spanisch, abgerufen am 26. Oktober 2011)
1 Jaime | 2 Razak | 3 Marquitos | 4 Marc Valiente | 5 Juanito | 6 Jesús Rueda | 7 Nauzet | 8 Baraja
| 9 Javi Guerra | 10 Óscar | 11 Jofre | 12 Saná | 13 Dani Hernández | 14 Jorge Alonso | 15 Bueno | 16 Nafti | 17 Peña | 18 Álvaro Rubio | 19 Varela | 20 Carlos Lázaro | 21 Sisi | 22 Víctor Pérez | 23 Aquino | 24 Balenziaga | 25 Manucho | 28 Felipe | 29 Tekio | 30 Jordi | 32 Mongil | ?? Matabuena | ?? Salcedo
Trainer: Gail
Wikimedia Foundation.