- Mehmet Yaşar Büyükanıt
-
Mehmet Yaşar Büyükanıt (* 1. September 1940 in Istanbul) war von August 2006 bis Juli 2008 der türkische Generalstabschef. Er war der 25. Befehlshaber der Armee seit Ende des Osmanischen Reiches. Sein Nachfolger als Generalstabschef der Türkischen Streitkräfte ist İlker Başbuğ, der seit dem 16. August 2008 im Amt ist.
Leben
Büyükanıt absolvierte 1959 das Militärische Gymnasium in Erzincan und 1961 die Akademie der Landstreitkräfte, ehe er bis 1963 die Infanterie-Schule besuchte. Seine Familie stammt aus Gaziantep. Zwischen 1983 und 1986 kommandierte er das militärische Elitegymnasium Kuleli in Istanbul. Von 1986 bis 1988 kommandierte er die Präsidentengarde. 1992 wurde er in den Rang eines Generals befördert. Als General war er zunächst Generalsekretär des Generalstabschefs, danach für drei Jahre Kommandeur der Militärakademie. Vom 30. August 2003 bis zum 30. August 2004 war Büyükanıt Oberbefehlshaber der Türkischen Ersten Armee. Seit 2004 war er bis zu seiner Ernennung zum Generalstabschef Oberkommandierender der Landstreitkräfte.
Büyükanıt ist mit Filiz Büyükanıt verheiratet und hat mit ihr eine Tochter.[1]
Büyükanıt wurde mit Orden folgender Länder ausgezeichnet: Türkei, Italien, USA, Pakistan.
Quellen
- ↑ Offizielle Webseite der türkischen Streitkräfte: Biografische Angaben zu Büyükanıt (türkisch).
İsmet İnönü | Fevzi Çakmak | Kâzım Orbay | Salih Omurtak | Nafiz Gürman | Nuri Yamut | Nurettin Baransel | Hakkı Tunaboylu | Feyzi Mengüç | Rüştü Erdelhun | Ragıp Gümüşpala | Cevdet Sunay | Cemal Tural | Memduh Tağmaç | Faruk Gürler | Semih Sancar | Kenan Evren | Nurettin Ersin | Necdet Üruğ | Necip Torumtay | Doğan Güreş | Hakkı Karadayı | Hüseyin Kıvrıkoğlu | Hilmi Özkök | Yaşar Büyükanıt | İlker Başbuğ | Işık Koşaner | Necdet Özel
Wikimedia Foundation.