- Messein
-
Messein Region Lothringen Département Meurthe-et-Moselle Arrondissement Nancy Kanton Neuves-Maisons Gemeindeverband Moselle et Madon Koordinaten 48° 37′ N, 6° 8′ O48.6116666666676.1386111111111236Koordinaten: 48° 37′ N, 6° 8′ O Höhe 236 m (216–417 m) Fläche 5,14 km² Einwohner 1.708 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 332 Einw./km² Postleitzahl 54850 INSEE-Code 54366 Website Offizielle Seite Messein ist eine französische Gemeinde mit 1708 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Meurthe-et-Moselle in Lothringen. Die Einwohner von Messein werden Messinois genannt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Messein liegt acht Kilometer südlich von Nancy am Ufer des Canal des Vosges, der parallel zur südlich verlaufenden Mosel führt. Zwischen Kanal und Mosel erstrecken sich zwei Seen (le Petit Étang, le Grand Étang), die der Naherholung dienen. In Messein zweigt der Canal de jonction de Nancy vom Canal des Vosges ab. Er führt südlich um Nancy herum zum Rhein-Marne-Kanal.
Geschichte
Gegen 400 v. Chr. befand sich an der Stelle des heutigen Messein eine befestigte Siedlung der Leuci - das sogenannte „Camp d’Affrique“. Überreste der etwa 800 m langen Stadtmauer sind noch heute erkennbar. Später siedelten sich hier Gallorömer an. Aus dieser Zeit stammt auch der Name "Messinum". Im Mittelalter gewann der Ort durch nahegelegene Eisenminen an Bedeutung. Noch heute ist die Gegend von der Stahlindustrie geprägt.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 1158 1212 1204 1445 1508 1499 1650 Partnerschaft
Messein unterhält freundschaftliche Beziehungen mit der deutschen Gemeinde Wendelsheim.
Weblinks
- Messein auf cc-mosellemadon.fr (französisch)
Bainville-sur-Madon | Chaligny | Chavigny | Maizières | Maron | Méréville | Messein | Neuves-Maisons | Pont-Saint-Vincent
Wikimedia Foundation.