- Neuves-Maisons
-
Neuves-Maisons Region Lothringen Département Meurthe-et-Moselle Arrondissement Nancy Kanton Neuves-Maisons Koordinaten 48° 37′ N, 6° 6′ O48.6161111111116.1036111111111225Koordinaten: 48° 37′ N, 6° 6′ O Höhe 225 m (217–360 m) Fläche 4,44 km² Einwohner 7.147 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 1.610 Einw./km² Postleitzahl 54230 INSEE-Code 54397 Website http://www.neuves-maisons.fr
ehemalige Hemdenfabrik in Neuves-MaisonsNeuves-Maisons ist eine französische Gemeinde mit 7147 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Departement Meurthe-et-Moselle in Lothringen. Sie gehört zum Arrondissement Nancy, ist Hauptort (chef-lieu) des Kantons Neuves-Maisons und Sitz des Gemeindeverbandes Moselle et Madon.
Geografie
Der Ort liegt an der Mosel, etwa 10 Kilometer von Nancy entfernt. Von 1958–1979 wurde im Zuge der Moselkanalisierung der Fluss von der Mündung bei Koblenz bis Neuves-Maisons schiffbar gemacht. Hier befindet sich auch die letzte Moselstaustufe und das nördliche Ende des Canal des Vosges. Neuves-Maisons hat eine Fläche von 4,44 Quadratkilometern und liegt 217 bis 360 Meter über dem Meer.
Geschichte
Aus 130 Einwohnern im Jahr 1616 entwickelte sich ein Ort mit 2377 Einwohnern im Jahr 1901. Ein wenig später im Jahrhundert hat Neuves Maisons seine Einwohneranzahl vervierfacht. Obwohl heute die Mine im Val de Fer (Eisental) seit 1968 nicht mehr genutzt wird, ist die Stahlhütte als historisches Kennzeichen der Stadt weiter in Betrieb.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 6527 6660 6805 6952 6432 6849 6951 Bainville-sur-Madon | Chaligny | Chavigny | Maizières | Maron | Méréville | Messein | Neuves-Maisons | Pont-Saint-Vincent
Wikimedia Foundation.