- Michaela
-
Michaela (hebr. מיכאלה) ist die weibliche Form des Vornamens Michael, der aus dem Hebräischen stammt und „Wer ist wie Gott“ bedeutet.
Inhaltsverzeichnis
Namenstag
- 19. Juni (evangelisch)
- 24. August
- 29. September
- 19. Oktober (nach Tschechischem Kalender)
Varianten
- ميكايلا (arabisch)
- Micaela (Spanien/Griechenland)
- Michala (australisch/neuseeländisch)
- Michalina (polnisch)
- Michela (italienisch)
- Michèle (französisch)
- Micheline (französisch)
- Michelle (englisch, französisch)
- მიქაელას (georgisch)
- Micha/Michi (deutsche Kurzform)
- Mihaela (rumänisch)
- Микаэла (russisch)
- Mikaela (schwedisch)
- Мицхаела (serbisch)
- Mikal (östliches Europa)
Bekannte Namensträgerinnen
- Michala Banas (* 1978), neuseeländische Schauspielerin
- Micheline Calmy-Rey (* 1945), Schweizer Bundesrätin seit 2003
- Michaela Dorfmeister (* 1973), österreichische Skifahrerin
- Michaela Gigon (* 1977), österreichische Orientierungssportlerin
- Michelle Hunziker (* 1977), schweizerisch-italienische Fernsehmoderatorin
- Michaela May (* 1952), deutsche Schauspielerin
- Michaela Schaffrath (* 1970), deutsche Schauspielerin, Ex-Pornostar („Gina Wild“)
Lieder über Michaela
- 1972: Bata Illic – Michaela (deutsch)
- 1999: Element of Crime – Michaela sagt (deutsch)
- 2003: Ron Shuval & Yoav Itzhak – Michaela (hebräisch)
Sonstiges
- Michaela/מיכאלה, Israelische Telenovela 2004
- Michaela, Name des für die Hitzewelle 2003 über Europa verantwortlichen Hochdruckgebietes
- Micheline, Name eines Triebwagens aus den 1930er Jahren der Firma Michelin
Wikimedia Foundation.