- Midsomer Murders
-
Seriendaten Deutscher Titel: Inspector Barnaby Originaltitel: Midsomer Murders Produktionsland: Großbritannien Produktionsjahr(e): seit 1997 Produzent: Brian True-May Episodenlänge: etwa 100 Minuten Episodenanzahl: 66 in 11 Staffeln Originalsprache: Englisch Musik: Jim Parker Idee: Caroline Graham Genre: Krimi Erstausstrahlung: 23. März 1997
auf ITVDeutschsprachige Erstausstrahlung: auf ZDF Besetzung - John Nettles: DCI Tom Barnaby
- Jason Hughes: DC/DS Ben Jones
- Laura Howard: Cully Barnaby
- Jane Wymark: Joyce Barnaby
- Barry Jackson: Dr. Bullard
ehemalige Darsteller
- Daniel Casey: DS Gavin Troy
- John Hopkins: DS Scott
Inspector Barnaby (Midsomer Murders) ist eine erfolgreiche britische Fernsehkrimiserie nach den Romanen der Bestsellerautorin Caroline Graham. Sie behandelt die Fälle des DCI Tom Barnaby und spielt im fiktiven Midsomer County. Weil die malerischen kleinen englischen Dörfchen vor allem an die Miss-Marple-Krimis Agatha Christies erinnern, erzielte die Serie in Großbritannien sehr große Erfolge.
Die Serie läuft seit 1997 im ITV, aktuell wird die 11. Staffel ausgestrahlt. Die Folgen wurden in zahlreiche Länder verkauft, u. a. nach Deutschland, wo das ZDF die Folgen in loser Reihenfolge sendet.
Die ersten Folgen basieren auf den Romanen von Caroline Graham - sie schrieb auch das Drehbuch zu Death of a Hollow Man selbst - später wurde die Serie um den Detective Chief Inspector Tom Barnaby eigenständig fortgesetzt. 2003 stieg Daniel Casey (DS Gavin Troy, Partner von DCI Barnaby) aus der Serie aus und wurde durch John Hopkins als DS Scott ersetzt. In der neunten Staffel wurde er wiederum von Jason Hughes als DC Ben Jones (ab Nr. 51 DS Jones) abgelöst.
Derzeit wird in England die 12. Staffel gedreht. John Nettles hat bekanntgegeben, dass er 2010, mit dem Ende der 13. Staffel, aus der Serie aussteigen wird. Die Serie soll fortgesetzt werden, es ist jedoch noch unklar, mit welchen Rollen und mit welchen Schauspielern.[1]
Inhaltsverzeichnis
Episoden
Titel der in Deutschland ausgestrahlten Episoden in Klammern
Pilotepisode (März 1997)
- 01. The Killings at Badger's Drift (Tod in Badger's Drift) – Drehbuch: Anthony Horowitz, Regie: Jeremy Silberston
Staffel 1 (März – April 1998, Mai 1999)
- 02. Written in Blood (Blutige Anfänger) – Drehbuch: Anthony Horowitz, Regie: Jeremy Silberston
- 03. Death of a Hollow Man (Requiem für einen Mörder) – Drehbuch: Caroline Graham, Regie: Jeremy Silberston
- 04. Faithful Unto Death – Drehbuch: Douglas Watkinson, Regie: Baz Taylor
- 05. Death in Disguise (Ein böses Ende) – Drehbuch: Douglas Watkinson, Regie: Baz Taylor
Staffel 2 (Januar – September 1999)
- 06. Death's Shadow (Der Schatten des Todes) – Drehbuch: Anthony Horowitz, Regie: Jeremy Silberston
- 07. Strangler's Wood (Der Würger von Raven's Wood) – Drehbuch: Anthony Horowitz, Regie: Jeremy Silberston
- 08. Dead Man's Eleven (Sport ist Mord) – Drehbuch: Anthony Horowitz, Regie: Jeremy Silberston
- 09. Blood Will Out – Drehbuch: Douglas Watkinson, Regie: Moira Armstrong
Staffel 3 (Dezember 1999 – Februar 2000)
- 10. Death of a Stranger – Drehbuch: Douglas Livingstone, Regie: Peter Creegen
- 11. Blue Herrings – Drehbuch: Hugh Whitemore, Regie: Peter Smith
- 12. Judgement Day (Der Mistgabelmörder) – Drehbuch: Anthony Horowitz, Regie: Jeremy Silberston
- 13. Beyond the Grave (Der Fluch von Aspern Tallow) – Drehbuch: Douglas Watkinson, Regie: Moira Armstrong
Staffel 4 (September 2000 – September 2001)
- 14. Garden of Death (Der Garten des Todes) – Drehbuch: Christopher Russell, Regie: Peter Smith
- 15. Destroying Angel (Ein Männlein stirbt im Walde) – Drehbuch: David Hoskins, Regie: David Tucker
- 16. The Electric Vendetta (Der Tote im Kornkreis) - Drehbuch: Terry Hodgkinson, Regie: Peter Smith
- 17. Who Killed Cock Robin? – Drehbuch: Jeremy Paul, Regie: David Tucker
- 18. Dark Autumn – Drehbuch: Peter J. Hammond, Regie: Jeremy Silberston
- 19. Tainted Fruit – Drehbuch: David Hoskins, Regie: Peter Smith
Staffel 5 (Juni – September 2002)
- 20. Market for Murder – Drehbuch: Andrew Payne, Regie: Sarah Hellings
- 21. A Worm in the Bud (Die Hexe von Setwale Wood) – Drehbuch: Michael Russell, Regie: David Tucker
- 22. Ring out your Dead (Glockenschlag zum Mord) – Drehbuch: Christopher Russell, Regie: Sarah Hellings
- 23. Murder on St. Malley's Day (Mord am St. Malley's Day) – Drehbuch: Andrew Payne, Regie: Peter Smith
Staffel 6 (Januar 2003)
- 24. A Talent for Life – Drehbuch: David Hoskins, Regie: Sarah Hellings
- 25. Death and Dreams (Trau, schau, wem!) – Drehbuch: Peter J. Hammond, Regie: Peter Smith
- 26. Painted in Blood – Drehbuch: Andrew Payne, Regie: Sarah Hellings
- 27. A Tale of Two Hamlets (Das Haus des Satans) – Drehbuch: Alan Plater, Regie: Peter Smith
- 28. Birds of Prey – Drehbuch: Michael Russell, Regie: Jeremy Silberston
Staffel 7 (November 2003 – Dezember 2004)
- 29. The Green Man (Blut ist dicker...)– Drehbuch: Michael Russell, Regie: Sarah Hellings
- 30. Bad Tidings – Drehbuch: Peter J. Hammond, Regie: Peter Smith
- 31. The Fisher King – Drehbuch: Isabelle Grey, Regie: Richard Holthouse
- 32. Sins of Commission (Der Club der Toten Autoren)– Drehbuch: Elizabeth-Anne Wheal, Regie: Peter Smith
- 33. The Maid in Splendour – Drehbuch: Andrew Payne, Regie: Richard Holthouse
- 34. The Straw Woman (Brennen sollst du!)– Drehbuch: Jeff Dodds, Regie: Sarah Hellings
Staffel 8 (Oktober 2004 – Oktober 2005)
- 35. Things That Go Bump in the Night (Nachts, wenn du Angst hast)– Drehbuch: Peter J. Hammond, Regie: Peter Smith
- 36. Dead in the Water – Drehbuch: Douglas Watkinson, Regie: Renny Rye
- 37. Ghosts of Christmas Past – Drehbuch: David Hoskins, Regie: Renny Rye
- 38. Orchis Fatalis – Drehbuch: Terry Hodgkinson, Regie: Peter Smith
- 39. Bantling Boy (Erben oder Sterben)– Drehbuch: Steve Trafford, Regie: Sarah Hellings
- 40. Second Sight – Drehbuch: Tony Etchells, Regie: Richard Holthouse
- 41. Hidden Depths – Drehbuch: David Hoskins, Regie: Sarah Hellings
- 42. Sauce for the Goose – Drehbuch: Andrew Payne, Regie: Renny Rye
- 43. Midsomer Rhapsody (Melodie des Todes)– Drehbuch: Richard Cameron, Regie: Richard Holthouse
Staffel 9 (Oktober 2005 – Juli 2006)
- 44. The House in the Woods (Fluch über Winyard)– Drehbuch: Barry Simner, Regie: Peter Smith
- 45. Dead Letters (Die tote Königin)– Drehbuch: Peter J. Hammond, Regie: Renny Rye
- 46. Vixen's Run (Der Krieg der Witwen)– Drehbuch: Michael Aitkens, Regie: Peter Smith
- 47. Down Among the Dead Men (Die Spur führt ins Meer)– Drehbuch: Douglas Watkinson, Regie: Renny Rye
- 48. Four Funerals and a Wedding (Erst morden, dann heiraten)– Drehbuch: Elizabeth-Anne Wheal, Regie: Sarah Hellings
- 49. Country Matters – Drehbuch: Andrew Payne, Regie: Richard Holthouse
- 50. Death In Chorus (Tote singen nicht)– Drehbuch: David Harsent (als Pseudonym David Lawrence), Regie: Sarah Hellings
- 51. Last Year's Model (Mörder-Falle)– Drehbuch: David Hoskins, Regie: Richard Holthouse
Staffel 10 (November 2006 – August 2007)
- 52. Dance with the Dead (Tanz in den Tod)– Drehbuch: Peter J. Hammond, Regie: Peter Smith
- 53. The Animal Within – Drehbuch: David Hoskins, Regie: Renny Rye
- 54. King's Crystal – Drehbuch: Steve Trafford, Regie: Peter Smith
- 55. The Axeman Cometh (Mord mit Groove)– Drehbuch: Michael Aitkens, Regie: Renny Rye
- 56. Death and Dust – Drehbuch: Douglas Watkinson, Regie: Sarah Hellings
- 57. Picture of Innocence – Drehbuch: Andrew Payne, Regie: Richard Holthouse
- 58. Shot at Dawn – Drehbuch: Michael Aitkens
- 59. They Seek Him Here – Drehbuch: Barry Purchese
- 60. Death in a Chocolate Box - Drehbuch: Tony Etchells
Staffel 11 (Juni 2008 – Dezember 2008)
- 61. Blood Wedding - Drehbuch: David Lawrence
- 62. Left for Dead - Drehbuch: Peter J Hammond
- 63. Midsomer Life -
- 64. The Magician's Assistant - Drehbuch: Andrew Payne
- 65. The Tale of Murder -
- 66. Days of Misrule (Christmas Special) - Drehbuch: Elizabeth-Anne Wheal
Sonstiges
Einen wesentlichen Beitrag zur Stimmung der Serie leistet die Musik, in der das Theremin eine tragende Rolle spielt. Die Serie ist wohl die Fernsehproduktion mit dem breitesten Einsatz dieses Instrumentes.
Weblinks
- Inspector Barnaby in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Offizielle Homepage auf itv.com
- Seite zur Serie auf zdf.de
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.