- Mike Conley
-
Mike Conley (* 5. Oktober 1962 in Chicago) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Leichtathlet.
Mike Conley zählte zu den besten und populärsten Dreispringern der 1980er und frühen 1990er Jahre. Bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles gewann er die Silbermedaille. Diesen Platz konnte er wiederholen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1987. Bei den Olympischen Spielen 1988 fehlte er in Seoul dann allerdings verletzungsbedingt. Er konnte aber nach einer Bronzemedaille bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1991 bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona Olympiasieger werden. Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993 wurde er Weltmeister. Heute ist Conley als Dreisprung-Trainer tätig. Sein Sohn Mike Conley, Jr. ist ein professioneller Basketballspieler.
Weblinks
- Mike Conley in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Olympiasieger im Dreisprung1896: James Connolly | 1900: Meyer Prinstein & Ray Ewry (aus dem Stand) | 1904: Meyer Prinstein & Ray Ewry (aus dem Stand) | Zwischenspiele 1906: Peter O’Connor | 1908: Tim Ahearne | 1912: Gustaf Lindblom | 1920: Vilho Tuulos | 1924: Nick Winter | 1928: Mikio Oda | 1932: Chūhei Nambu | 1936: Naoto Tajima | 1948: Arne Åhman | 1952: Adhemar da Silva | 1956: Adhemar da Silva | 1960: Józef Szmidt | 1964: Józef Szmidt | 1968: Wiktor Sanejew | 1972: Wiktor Sanejew | 1976: Wiktor Sanejew | 1980: Jaak Uudmäe | 1984: Al Joyner | 1988: Christo Markow | 1992: Mike Conley | 1996: Kenny Harrison | 2000: Jonathan Edwards | 2004: Christian Olsson | 2008: Nelson Évora
Wikimedia Foundation.