- Mikrohämaturie
-
Mikrohämaturie bezeichnet das Vorhandensein von Blut im Urin (Hämaturie), das mikroskopisch oder im Sangur-Test mittels Teststreifen nachgewiesen werden kann, aber makroskopisch im Gegensatz zur Makrohämaturie nicht sichtbar ist. Liegen in der Probe intakte Erythrozyten vor, kann nach Zentrifugation unter Umständen ein schmaler braun-roter Bodensatz zu sehen sein.[1] Die Mikrohämaturie ist ein Symptom, aber keine Erkrankung per se.
Einzelnachweis
- ↑ Baenkler H.-W., e.a.: Innere Medizin, Thieme Verlag, 2001, S.632, ISBN 3-13-128751-9, hier online
Wikimedia Foundation.