Milhon

Milhon

Jude Milhon (* 1939; † 19. Juli 2003), besser bekannt unter ihrem Pseudonym St. Jude (St. Jude ist der Patron der hoffnunglosen Fälle), war eine Hackerin und Autorin in der San Francisco Bay Area.

Sie prägte den Begriff Cypherpunk und war Gründungsmitglied der Cypherpunks. Ein anderer Begriff, dessen Prägung 1962 in Cleveland ihr zugeschrieben wird, ist Hippie. 1976 begann sie mit dem Programmieren und schrieb Software für die Horn and Hardart Company. Unter den Projekten, an denen sie mitarbeitete, war das Berkeley Operating System und das Community Memory (s. Weblink). Sie war Mitglied der Computer Professionals for Social Responsibility und Autorin mehrerer Bücher, darunter The Cyberpunk Handbook (1995) und How to Mutate and Take Over the World (1996) ISBN 0-345-39216-7. Sie war leitende Redakteurin des Magazins Mondo 2000 und ständige Mitarbeiterin des berühmten Blogs Boing Boing. Milhon starb an Krebs.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jude Milhon — (March 12, 1939 ndash; July 19, 2003), in Anderson, Indiana, best known by her pseudonym St. Jude, was a hacker and author in the San Francisco Bay Area.Milhon coined the term cypherpunk and was a founding member of the cypherpunks. Another term… …   Wikipedia

  • Judith Milhon — Jude Milhon (* 1939; † 19. Juli 2003), besser bekannt unter ihrem Pseudonym St. Jude (St. Jude ist der Patron der hoffnunglosen Fälle), war eine Hackerin und Autorin in der San Francisco Bay Area. Sie prägte den Begriff Cypherpunk und war… …   Deutsch Wikipedia

  • Jude Milhon — (* 1939; † 19. Juli 2003), besser bekannt unter ihrem Pseudonym St. Jude, war eine Hackerin und Autorin in der San Francisco Bay Area. Sie prägte den Begriff Cypherpunk und war Gründungsmitglied der Cypherpunks. Ein anderer Begriff, dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Cypherpunk — Not to be confused with Cyberpunk. A cypherpunk is an activist advocating widespread use of strong cryptography as a route to social and political change. Originally communicating through the Cypherpunks electronic mailing list, informal groups… …   Wikipedia

  • Cypherpunk — Cypherpunks (gebildet aus Cipher und Punk) bezeichnet eine Gruppe von technisch versierten Menschen, die sich für die weitere Verbreitung des Datenschutzes in der EDV einsetzen. Dieses Ziel soll durch Verschlüsselung von Daten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Mil–Min — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlen der Welt — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich interessante Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie über… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlen in unterschiedlichen Sprachen — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie sprachhistorische Entwicklungen nachvollziehen. So… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlen in verschiedenen Sprachen — In nahezu allen Sprachen der Menschen gibt es sprachliche Repräsentationen für Zahlen. Aus diesen Zahlworten oder Zahlnamen lassen sich interessante Schlussfolgerungen über die Entwicklung des Zählens und des Zahlenbegriffs sowie über… …   Deutsch Wikipedia

  • Cypherpunk — Les cypherpunks (mot valise composé à partir des mots anglais cipher (chiffrement) et punk sur le modèle de cyberpunk) forment un groupe informel de personnes intéressées par la cryptographie. Leur objectif est d assurer le respect de la vie… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”