- Mississippi State Penitentiary
-
Das Mississippi State Penitentiary, auch bekannt unter dem Namen „Parchman Farm“, ist die älteste und größte Haftanstalt und das einzige Hochsicherheitsgefängnis des US-Bundesstaates Mississippi. Es befindet sich nahe der Ortschaft Parchman im Sunflower County und wird vom Mississippi Department of Corrections, also der Strafvollzugsbehörde des Bundesstaats Mississippi geführt.
Das Gefängnis bietet Platz für 4840 Häftlinge, unter ihnen auch die zum Tode Verurteilten des Staates. Die Gefangenen werden zur Arbeit auf den Feldern der 73 km² großen Gefängnisfarm oder in internen Werkstätten angehalten. Außerdem wird innerhalb der Haftanstalt die Todesstrafe mit der Giftspritze vollzogen.
Der Roman Die Kammer von John Grisham spielt größtenteils im Staatsgefängnis von Mississippi, die Verfilmung des Buches wurde teilweise ebenfalls an diesem Originalschauplatz aufgenommen. Von Mai 1938 bis Februar 1939 war Vernon Presley, Vater von Elvis Presley, hier wegen Scheckbetrugs inhaftiert.
Auch in der Geschichte des Blues spielt die Parchman Farm eine Rolle. Verschiedene bekannte Bluesmusiker waren hier inhaftiert, darunter Bukka White (der den Parchman Farm Blues schrieb) und Son House. 1939 machte der Bluesforscher Alan Lomax auf der Parchman Farm Aufnahmen mit White und anderen Häftlingen.
Als Parchment Farm wurde das Lied von Blue Cheer (1968, Vincebus Eruptum) und On Trial (2003, Head) aufgenommen.
Weblinks
-
Commons: Mississippi State Penitentiary – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Internetpräsenz auf der Website des Mississippi Department of Corrections. (Englisch)
33.929403-90.55275Koordinaten: 33° 55′ 46″ N, 90° 33′ 10″ WKategorien:- Gefängnis (Vereinigte Staaten)
- Krankenhaus in den Vereinigten Staaten
- Bauwerk in Mississippi
- Todesstrafe
-
Wikimedia Foundation.