- Monagas Sport Club
-
Monagas Sport Club Voller Name Monagas Sport Club Gegründet 23. September 1987 Stadion Estadio Monumental de Maturín Plätze 52.000 Präsident Nelson Núñez
Trainer Alí Cañas
Liga Primera División Venezolana 2010/11 11. Platz Monagas Sport Club , meistens abgekürzt mit Monagas SC oder einfach el Monagas, ist ein Venezolanischer Fußballverein aus Maturín. Er hat den Spitznamen Los guerreros del Guarapiche (Die Kriegers vom Guarapiche) aufgrund seines kämpferischen Stils und der Lage Maturíns am Fluss Guarapiche. Monagas SC spielt im Estadio Monumental de Maturín.
Geschichte
Monagas Sport Club wurde von Joaquín (Fariñas) Da Silva, Ramón Ramírez und anderen Männern am 23. September 1987 gegründet. Am Anfang bestritt Monagas SC Freundschaftsspiele gegen die Mannschaften „Atlético Cumaná“, „Cachorros del Tigrito“, „Mariscales de Sucre“ und „Unión Deportivo de Puerto La Cruz“. Sein erstes offizielles Spiel war am 22. Mai 1988 gegen Unión Deportivo Puerto la Cruz .
Der Monagas Sport Club spielte bis 1990 in der zweiten venezolanischen Liga. Am Ende der Saison stieg Monagas Sport Club in die erste venezolanische Liga auf.
Stadion
Von 1987 bis 2007 spielte Monagas Sport Club im Alexander-Bottini-Stadion von Maturín. Seit 2007 ist der Estadio Monumental Sitz vom Fußballverein.
Sponsor
La Lotería de Oriente (eine öffentliche Lotterie aus Maturín) ist der Hauptsponsor von Monagas Sport Club. Der Präsident der Lotterie ist gleichzeitig auch Präsident des Vereins.
Beschreibung des Wappens, der Spielkleidung und der Farben
Die aktuellen Farben des Monagas Sport Club sind blau und rot. Die Spielkleidung und das Vereinswappen von Monagas Sport Club ähneln der Spielkleidung und dem Wappen des spanischen Clubs FC Barcelona . Die Farben und das Logo wurden 1988 auf Vorschlag von Francisco (paco) Espinoza, des damaligen Vizepräsidenten des Clubs, ausgewählt.
Streit um die Farben und das Wappen
2006 schlugen Ramón Caballero, der ehemalige Präsident des Vereins, und andere Mitglieder des Vorstands vor, dass die Spielkleidung, das Wappen und der Name geändert werden müssten. Sie begründeten den Schritt mit der Ähnlichkeit des Wappens und der Trikots mit denen des FC Barcelonas, die nicht sein müsse. Außerdem meinten sie, dass der Name des Clubs auf Spanisch geschrieben werden sollte. Viele Fans des Monagas Sport Clubs widersetzten sich dieser Idee, da sie um die Identität der Mannschaft fürchteten.
Teilnahmen am Südamerika-Pokal
Der Monagas Sport Club qualifizierte sich für den Südamerika-Pokal in den Jahren 2002 und 2003. 2002 gewann Monagas Sport Club gegen Deportivo Táchira FC aus Venezuela in der ersten Runde mit 2-0 in San Cristóbal und 3-0 in Maturín. In der zweiten Runde wurde der Club aus Maturín vom CA San Lorenzo de Almagro aus Argentinien mit 0-3 in Puerto Ordaz, Venezuela, und 1-5 in Buenos Aires besiegt.
2003 wurde der Monagas Sport Club von Deportivo Italchacao aus Caracas in der ersten Runde des Südamerika-Pokal mit 1-2 in Maturín und 0-1 in Caracas besiegt.
Krise in der Saison 2006/2007
Von August bis Dezember 2006 konnte der Monagas Sport Club in der ersten venezolanischen Liga nur eins von achtzehn Spielen gewinnen. Bevor Bernardo Redín als Trainer zu dem Club kam, hatte der Monagas Sport Club bereits zwei Trainer (Franco Fasciana und Del Valle Rojas) im Laufe der Saison entlassen. Bevor die Apertura 2006 (die Herbstmeisterschaft) beendet wurde, verließen mehrere Spieler den Vereins. Außerdem trat Ramón Caballero, der Präsident des Clubs, zurück. Ende 2006 befand sich der Monagas Sport Club auf dem letzten Tabellenplatz. In der Clausura 2007 (der Frühjahrsmeisterschaft) konnte man sich zwar steigern, der Abstieg in die zweite venezolanische Liga ließ sich jedoch nicht mehr vermeiden.
Präsidenten seit 1990
- Rubén León
- Rumualdo Romero
- Jesús Salgado
- Rafael Castellín Osuna
- Claudio González
- Roicis Pérez
- Antonio del Moral
- Antonio Núñez
- Manuel Villalba
- Ramón Caballero
- Nelson Núñez
Trainer seit 1988
Joaquín (Fariñas) Da Silva
Víctor Pignanelli
Antonio Mejías
Luis Mendoza
Manolo Contreras
Eduardo Borrero
Alí Cañas
Franco Fasciana
Del Valle Rojas
Bernardo Redín
Bekannte ehemalige Spieler seit 1990
Alexander Bottini
José (Cuervito) Rivas
Rafael Castellín
José Fasciana
Franco Fasciana
César González
José (el Papi) Rivas
Carlos (Pomada) Bravo
Quelle
- liderendeportes.com (spanisch)
Weblinks
- Offizielle Website (spanisch)
- Chaima Supporters (spanisch)
AC Mineros de Guayana | Aragua FC | Atlético El Vigía | Carabobo FC | Caracas FC | Tucanes de Amazonas | CD Lara | Deportivo Anzoátegui | Deportivo Petare | Deportivo Táchira FC | Estudiantes de Mérida | Llaneros FC | Monagas SC | Real Esppor Club | Trujillanos FC | Yaracuyanos FC | Zamora FC | Zulia FC
Wikimedia Foundation.