- Moncourt
-
Moncourt Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Château-Salins Kanton Vic-sur-Seille Koordinaten 48° 43′ N, 6° 38′ O48.7183333333336.6380555555556250Koordinaten: 48° 43′ N, 6° 38′ O Höhe 250 m (215–290 m) Fläche 6,74 km² Einwohner 90 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 13 Einw./km² Postleitzahl 57810 INSEE-Code 57473 Moncourt ist eine französische Gemeinde mit 90 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008), die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Château-Salins und zum Kanton Vic-sur-Seille.
Geografie
Moncourt liegt etwa elf Kilometer südöstlich von Vic-sur-Seille im Saulnois auf einer Höhe zwischen 215 und 290 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 6,74 km². Im Süden grenzt das Gemeindegebiet an das Département Meurthe-et-Moselle; die Grenze verläuft hier auf der Wasserscheide zwischen den Einzugsgebieten von Seille und Sânon.
Geschichte
Das kleine Dorf trug 1915–18 den verdeutschten Namen Monhofen i.Lothr. (im Unterschied zu Manom). Im 2. Weltkrieg wurden die Dorfbewohner von den Deutschen vertrieben, die verlassene Ortschaft trug 1940–44 den Namen Mohnhofen bei Duß. Im September 1944 wurde das Dorf befreit.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 121 116 118 104 89 74 90 Bezange-la-Petite | Bourdonnay | Donnelay | Juvelize | Lagarde | Ley | Lezey | Maizières-lès-Vic | Marsal | Moncourt | Moyenvic | Ommeray | Vic-sur-Seille | Xanrey
Wikimedia Foundation.