- Montauroux
-
Montauroux Region Provence-Alpes-Côte d’Azur Département Var Arrondissement Draguignan Kanton Fayence Gemeindeverband Communauté de communes du Pays de Fayence Koordinaten 43° 37′ N, 6° 46′ O43.6183333333336.7652777777778354Koordinaten: 43° 37′ N, 6° 46′ O Höhe 354 m (72–437 m) Fläche 33,54 km² Einwohner 5.350 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 160 Einw./km² Postleitzahl 83440 INSEE-Code 83081 Website http://www.montauroux.com Montauroux ist eine französische Gemeinde mit 5350Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Montauroux ist eine Gemeinde im Osten des Departements Var, an der Grenze zum Departement Alpes-Maritimes. Der Ort liegt in Südausrichtung in Stufen zwischen 150 und 400 m angeordnet gegenüber dem Esterel-Gebirge. Der Lac de Saint-Cassien, das obere Siagnetal und die naheliegenden Wälder prägen die Landschaft der Umgebung. Montauroux liegt etwa auf halber Strecke zwischen dem 30 km entfernten Mittelmeer und den nächstgelegenen Skiorten in 40 km Entfernung.
Geschichte
Im Jahr 1592 war Montauroux während der Hugenottenkriege Schauplatz einer Schlacht zwischen dem Heer Heinrichs IV. von Frankreich unter Jean Louis de Nogaret de La Valette und der Heiligen Liga unter Karl Emanuel I. von Savoyen.
Persönlichkeiten
- Maurice Floquet (1894-2006), der bis zu seinem Tod im November 2006 als ältester Franzose und letzter lebender Veteran des Ersten Weltkriegs galt, lebte in Montauroux.
- Der Modeschöpfer Christian Dior (1905-1957) hielt sich oft in seinem Château de La Colle Noire in Montauroux auf.
Weblinks
Callian | Fayence | Mons | Montauroux | Saint-Paul-en-Forêt | Seillans | Tanneron | Tourrettes
Wikimedia Foundation.