- Morey-Saint-Denis
-
Morey-Saint-Denis Region Burgund Département Côte-d’Or Arrondissement Dijon Kanton Gevrey-Chambertin Koordinaten 47° 12′ N, 4° 58′ O47.1958333333334.9633333333333264Koordinaten: 47° 12′ N, 4° 58′ O Höhe 264 m (222–472 m) Fläche 7,83 km² Einwohner 687 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 88 Einw./km² Postleitzahl 21220 INSEE-Code 21442 Morey-Saint-Denis ist eine französische Gemeinde im Département Côte-d’Or der Region Burgund.
Geografie
Morey-Saint-Denis hat 687 Einwohner (Stand 1. Januar 2008), liegt auf einer Höhe von 260 m ü. NN und verfügt über eine Fläche von 783 Hektar. Die Gemeinde liegt ca. 14 km südlich von Dijon und grenzt im Süden an Chambolle-Musigny sowie im Norden an Gevrey-Chambertin. Wie viele Gemeinden der Côte de Nuits fügte die Gemeinde Morey den Namen seiner Top-Lage Clos-Saint-Denis 1927 an den Gemeindenamen an.
Weinbau
Das Weinbaugebiet Morey-Saint-Denis, (Appellation d'Origine Contrôlée seit dem 8. Dezember 1936) verfügt über 20 Premier Cru -(Gesamtfläche 44 Hektar) sowie 5 Grand Cru Lagen. Angebaut werden hauptsächlich Rotweine aus der Rebsorte Pinot Noir. Der Ertrag ist beim Rotwein für die normale Orts-Appellation auf 40 Hektoliter/Hektar beschränkt. Durch Ausnahmeregelungen darf der Ertrag um max. 20 % höher liegen. Die durchschnittlichen Erntemenge liegt bei ca. 4000 hl / Jahr Rotwein (in dieser Menge ist die Fläche der Grand Cru ausgenommen) .
Außerdem werden jährlich ca. 205 hl Weißwein aus den zugelassenen Rebsorten Pinot Blanc (Weißburgunder) und Chardonnay hergestellt. Der Mindestalkoholgehalt beträgt 10,5° für den Rotwein sowie 11° für den Weißwein. Im Falle einer künstlichen Anreicherung durch Trockenzucker (Chaptalisation) wird ein maximaler Alkoholgehalt festgelegt, der bei 13,5° für Rotwein und bei 14° bei Weißwein liegt.
Barges | Bévy | Brochon | Broindon | Chambœuf | Chambolle-Musigny | Chevannes | Clémencey | Collonges-lès-Bévy | Corcelles-lès-Cîteaux | Couchey | Curley | Curtil-Vergy | Détain-et-Bruant | Épernay-sous-Gevrey | Fénay | Fixin | Gevrey-Chambertin | L’Étang-Vergy | Messanges | Morey-Saint-Denis | Noiron-sous-Gevrey | Quemigny-Poisot | Reulle-Vergy | Saint-Philibert | Saulon-la-Chapelle | Saulon-la-Rue | Savouges | Segrois | Semezanges | Ternant | Urcy
Wikimedia Foundation.