- Mount Murphy
-
Mount Murphy Höhe 2.703 m Lage Marie-Byrd-Land, Antarktis Geographische Lage 75° 18′ 0″ S, 110° 42′ 0″ W-75.3-110.72703Koordinaten: 75° 18′ 0″ S, 110° 42′ 0″ W Typ Schildvulkan, erloschen Der Mount Murphy ist ein erloschener Schildvulkan im Marie-Byrd-Land in der Westantarktis.
Der Vulkan ist ein massiver, eisbedeckter Berg mit steilen, felsigen Hängen unmittelbar südlich der Bear-Peninsula. Der Berg ist von drei Gletschern bedeckt, dem Smith-Glacier, dem Pope-Glacier und dem Haynes-Glacier.
Analysierte Gesteinsproben zeigen die Zusammensetzung des Vulkans. Demnach besteht er aus Alkalibasalt, Benmoreit und Trachyt. Entdeckt wurde er während der US-amerikanischen Operation Highjump im Januar 1947 und nachfolgend anhand von Luftaufnahmen beschrieben. Der Berg wurde vom US-amerikanischen Advisory Committee on Antarctic Names (ACAN) nach Robert Cushman Murphy benannt, einem Mitarbeiter des American Museum of Natural History und Experten für die antarktische und subantarktische Vogelwelt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.