- Arizona Rangers
-
Die Arizona Rangers war eine spezielle Polizeieinheit, die 1901 nach dem Vorbild der Texas Ranger im damaligen Arizona-Territorium gegründet wurde, um der zunehmenden Gesetzlosigkeit im Territorium entgegen zu treten.
In der Kompanie, die ab 1903 eine Stärke von 26 Mann aufwies, dienten im Zeitraum von 1901 bis 1909 insgesamt 107 Männer, bestehend aus ehemaligen Gesetzeshütern, Soldaten, Ranchern sowie Cowboys. Als geschulte Reiter und Schützen schafften sie sich weit über die Grenzen von Arizona hinaus Respekt und Anerkennung. Ihr Einsatz trug mit dazu bei, dass Arizona am 14. Februar 1912 als 48. Staat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen wurde.
Inhaltsverzeichnis
Die Captains
Captain Burton C. Mossman (1901 bis 1902)
Burton C. Mossman war der erste Captain der Arizona Rangers.
Er war Rancher, Rough Rider und derjenige, der die Ranger-Einheit ins Leben gerufen hatte. Er wurde von Gouverneur Murphy bevollmächtigt, die Ranger zu organisieren und zu führen. Im Jahre 1902 trat er aufgrund eigener Geschäftsinteressen, und bzw. oder weil er nicht unter einem neuen Gouverneur dienen wollte, als Captain zurück.
Captain Thomas H. Rynning (1902 bis 1907)
Thomas H. Rynning übernahm die Führung der Arizona Rangers nach dem Rücktritt Mossmans.
Unter seiner Führung wurden die Ranger für den Umgang mit Streik-Situationen in Morenci und Bisbee bekannt. Rynning, der bereits Lieutenant bei Theodore Roosevelts Rough Riders gewesen war, führte ein umfangreiches Trainingsprogramm durch. Unter seiner Führung wurde die Kompanie der Arizona Rangers auf 26 Mann aufgestockt.
Captain Harry C. Wheeler (1907 bis 1909)
Harry C. Wheeler war der dritte Captain der Arizona Rangers.
Wheeler trat 1903 der Einheit als Private bei. Seine Beförderung zum Unteroffizier erfolgte bereits drei Monate später. 1905 erlangte er den Rang des Lieutenants um dann, am 25. März 1907, der dritte Captain der Arizona Rangers zu werden.
Weblinks
Wikimedia Foundation.