- Museo Vostell Malpartida
-
Das Museo Vostell Malpartida im spanischen Ort Malpartida de Cáceres ist dem Werk des deutschen Fluxus- und Happeningkünstlers Wolf Vostell gewidmet.
Wolf Vostell reiste 1974 nach Malpartida (im Südwesten von Spanien) und gründete im Jahr 1976 in einer Wollwäscherei (Lavadero de Lanas) aus dem 18. Jahrhundert das Museo Vostell Malpartida (MVM).
1994 übernahm die Landesregierung (Junta de Extremadura) die komplette Renovierung der Gebäude. Im Jahr 2005 erwarb die Junta de Extremadura das Vostell Archiv. Das Archiv wurde fester Bestandteil des Museo Vostell Malpartida und dient Kunsthistorikern und Journalisten als Informationsquelle.
Das Museum zeigt in seinen Räumen und auf dem Gelände eine umfangreiche Sammlung von Werken des 1998 gestorbenen Künstlers.
Darüber hinaus werden Werke anderer Fluxuskünstler gezeigt, unter anderem von Milan Knížák, Nam June Paik, George Maciunas, Yoko Ono, Antonio Saura und Daniel Spoerri.
Ebenso beherbergt das Museum die Sammlung von Gino di Maggio (der gezielt die Kunst des Fluxus sammelte).
Hervorzuheben ist die Installation „Das Ende Parzivals“ von Salvador Dalí.
Weblinks
39.425-6.51Koordinaten: 39° 25′ 30″ N, 6° 30′ 36″ W
Wikimedia Foundation.