- Malpartida de Cáceres
-
Gemeinde Malpartida de Cáceres Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Extremadura Provinz: Cáceres Comarca: de Cáceres Koordinaten 39° 27′ N, 6° 30′ W39.45-6.5371Koordinaten: 39° 27′ N, 6° 30′ W Höhe: 371 msnm Fläche: 32 km² Einwohner: 4.433 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 138,53 Einw./km² Postleitzahl: 10910 Gemeindenummer (INE): 10115 Verwaltung Bürgermeister: Víctor G. del Moral Agúndez (PP-EU) Webpräsenz der Gemeinde Malpartida de Cáceres ist eine Gemeinde mit 4445 Einwohnern (Stand 2007) in der Extremadura, Spanien. Der Ort liegt gut 10 Kilometer westlich von Cáceres in der gleichnamigen Provinz.
Zur Gemeinde gehört das 319 ha große Naturschutzgebiet Los Barruecos, in dem, wie in anderen Bereichen der 32 km² großen Gemarkung, u.a. der Weißstorch (Ciconia ciconia, span: Cigüeña) überwintert. Für Schutzmaßnahmen wurde die Kleinstadt im Jahre 1997 von der Stiftung Europäisches Naturerbe als Europäisches Storchendorf ausgezeichnet. In Los Barruecos gibt es darüber hinaus eine große Zahl von Relikten aus dem Neolithikum.
Im Ort befinden sich zwei Museen zeitgenössischer Kunst: El Museo de Cáceres Malpartida Vostell wurde im Jahre 1976 von dem deutschen Künstler Wolf Vostell gegründet. Es befindet sich 3 km von der Stadtzentrum entfernt und zeigt Exponate der Bewegung Fluxus. Das Museu Narbón, eine Galerie mit Werken des spanischen Malers Juan José Narbón liegt im Ortskern.
Weblinks
- Seite des Museums Vostell mit Lageplan der Stadt (span.)
- Jungsteinzeitliche Relikte im Naturschutzgebiet Los Barruecos (span.)
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Čigoć (Kroatien) | Nagybajom (Ungarn) | Rühstädt (Deutschland) | Malpartida de Cáceres (Spanien) | Andrid (Rumänien) | Mala und Velika Polana (Slowenien) | Tykocin (Polen) | Marchegg (Österreich) | Belozem (Bulgarien) | Altreu (Schweiz)
Wikimedia Foundation.