- Armah (Axum)
-
Armah war ein christlicher König des Aksumitischen Reiches in Afrika, der am Beginn des siebenten Jahrhunderts regierte und uns fast nur von seinen Münzen bekannt ist. Er ist wahrscheinlich der letzte aksumitische Herrscher, der noch Münzen prägen ließ.
Im siebten Jahrhundert übernahm der Islam die Herrschaft in Arabien und damit auch den Handel zwischen dem Mittelmeerraum und Indien, die Handelskontakte zum byzantinischen Reich brachen somit ab. Da die Münzprägungen hauptsächlich für den internationalen Handel gefertigt worden waren, verloren sie nun ihre Bedeutung und wurden in der folgenden Zeit eingestellt. Das Reich ging einer Phase der Isolation entgegen.
Die Münzen des Armah zeigen den Herrscher sowohl als Büste im Profil, als auch als ganze Person auf einen Thron sitzend.
Siehe auch
Literatur
- S. C. Munro-Hay: Aksum: An African Civilization of Late Antiquity. University Press, Edinburgh 1991, S. 91.
Weblinks
Kategorien:- König (Aksum)
- Geboren im 6. oder 7. Jahrhundert
- Gestorben im 7. Jahrhundert
- Mann
Wikimedia Foundation.