MÁV IIIr

MÁV IIIr
PBV 19
MÁV IIIr
MÁV-Baureihe 356
PBV 7
Nummerierung: PBV 19
MÁV IIIr 31813189
MÁV IIIr 35813589
MÁV 356,001009
Anzahl: PBV: 9
MÁV: 9 (von PBV)
Hersteller: StEG
Baujahr(e): 1868
Achsformel: C n2
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 14.398 mm
Dienstmasse: 36,0 t
Reibungsmasse: 36,0 t
Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
Treibraddurchmesser: 1.262 mm
Zylinderanzahl: 2
Kesselüberdruck: 8,5 atü

Die PBV 19 waren Güterzug-Schlepptenderlokomotiven der FünfkirchenBarcser Eisenbahn (PécsiBarcs Vasút, PBV).

Die PBV bestellte diese neun Lokomotiven 1868 bei der Lokomotivfabrik der StEG.

Sie erhielten die Betriebsnummern 19. Anlässlich der Verstaatlichung der BPV bekamen sie die die MÁV-Kategoriebezeichnung IIIr und zunächst die Nummern 31813189, die 1898 in 35813589 geändert wurden, um Platz für weitere Loks der Kategorie MÁV IIIq zu schaffen. Ab 1911 wurden sie 356,001009.

Literatur

  • Ernő Lányi et al.; Közlekedési Múzeum (Hrsg.): Nagyvasúti Vontatójárművek Magyarországon. Kölekedési Dokumentációs Vállalat, Budapest 1985, ISBN 963-552-161-8. 

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MÁV-Baureihe 356 — PBV 1–9 MÁV IIIr MÁV Baureihe 356 Nummerierung: PBV 1–9 MÁV IIIr 3181–3189 MÁV IIIr 3581–3589 MÁV 356,001–009 Anzahl: PBV: 9 MÁV: 9 (von PBV) Hersteller: StEG Baujahr(e): 1868 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der MÁV — NOHAB Lokomotive M61,001 Diese Liste bietet Links zu den Wikipedia Artikeln über Triebfahrzeug Baureihen der Ungarischen Staatsbahn (MÁV). In ihrer Geschichte seit 1868 hat die MÁV mittlerweile vier unterschiedliche Bezeichnungsschemata ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • PBV 1–9 — PBV 1–9 MÁV IIIr MÁV Baureihe 356 Nummerierung: PBV 1–9 MÁV IIIr 3181–3189 MÁV IIIr 3581–3589 MÁV 356,001–009 Anzahl: PBV: 9 MÁV: 9 (von PBV) Hersteller: StEG …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/987735 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”