- Méru
-
Méru Region Picardie Département Oise Arrondissement Beauvais Kanton Méru Koordinaten 49° 14′ N, 2° 8′ O49.2358333333332.13591Koordinaten: 49° 14′ N, 2° 8′ O Höhe 91 m (72–184 m) Fläche 22,83 km² Einwohner 12.812 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 561 Einw./km² Postleitzahl 60110 INSEE-Code 60395 Website www.ville-meru.fr Méru ist eine Gemeinde im Département Oise in der Region Picardie in Frankreich und zählt 12.812 Einwohner (Stand 1. Januar 2008). Sie liegt im Arrondissement Beauvais und ist Verwaltungssitz des Kantons Méru. Die ehemalige Gemeinde Lardières wurde im Jahre 1964 zu Méru eingemeindet.
Inhaltsverzeichnis
Politik
Städtepartnerschaften
Méru ist mit der Stadt Borken in Hessen (Deutschland) verschwistert. Für diese Partnerschaft haben beide Orte in 1978 von der Deutsch-Französischen Kulturstiftung eine Urkunde für die beispielhafte Gestaltung der Partnerschaft erhalten. Im Jahr 1999 erhielten beide Orte das Europadiplom vom europäischen Parlament.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Magistrat der Stadt Borken (Hessen) (Hrsg.): Städtepartnerschaften und -patenschaften. Méru. (Html, abgerufen am 24. Oktober 2009).
Weblinks
- www.ville-meru.fr (französisch)
- Städtepartnerschaftsverein Borken-Méru
Amblainville | Andeville | Anserville | Bornel | Chavençon | Corbeil-Cerf | Esches | Fosseuse | Fresneaux-Montchevreuil | Hénonville | Ivry-le-Temple | Lormaison | Méru | Montherlant | Monts | Neuville-Bosc | Pouilly | Ressons-l'Abbaye | Saint-Crépin-Ibouvillers | Villeneuve-les-Sablons
Wikimedia Foundation.