Müller-Brot

Müller-Brot
Müller-Brot-Logo
Stand von Müllerbrot im Hauptbahnhof München

Die Müller-Brot GmbH ist eine deutsche Großbäckerei mit Sitz in Neufahrn bei Freising.

Das 1930 gegründete Unternehmen betreibt 340 eigene Filialen in Süddeutschland. Der Jahresumsatz beträgt 170 Mio. Euro, beschäftigt werden ca. 1.700 Mitarbeiter.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Müller-Brot GmbH — Die Müller Brot GmbH ist eine deutsche Großbäckerei mit Sitz in Neufahrn bei Freising. Das 1930 gegründete Unternehmen betreibt 340 eigene Filialen in Süddeutschland. Der Jahresumsatz beträgt 170 Mio. Euro, beschäftigt werden ca. 1.700… …   Deutsch Wikipedia

  • Brot (Roman) — Brot, Neuausgabe bei Otto Müller, Salzburg 1986 Brot ist der 1930 bei Insel in Leipzig erschienene Debütroman des österreichischen Schriftstellers Karl Heinrich Waggerl. Seine antimoderne Tendenz sowie Äußerungen Waggerls selbst machten den… …   Deutsch Wikipedia

  • Brot & Salz — Brot und Salz Gründung 1973 Auflösung 1977 Genre Rock, Folkrock Gründungsmitglieder Keyboard, Gitarre, Gesang, Harmonika Thomas Natschinski …   Deutsch Wikipedia

  • Brot und Salz — für ein Brautpaar in der …   Deutsch Wikipedia

  • Müller — 1. D Müller, Schnîder und Wäber wöred nid g hänkt, s Handwerk ging sust ûs. – Sutermeister, 120. 2. D Müller und d Becke stäled nid, me bringt ne s. – Sutermeister, 120. 3. De Müller dei het mant ein Gled, dat êrlich is. – Schambach, II, 66. Dies …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Brot und Steine — Filmdaten Originaltitel Brot und Steine Produktionsland Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Fettes Brot Schallplatten — Fettes Brot Fettes Brot 2006 in Köln Gründung 1992 Genre Hip Hop Website http://www.fettesbrot.de …   Deutsch Wikipedia

  • Fettes Brot — Infobox musical artist Name = Fettes Brot Background = group or band Origin = Hamburg, Germany Genre = German hip hop, Pop rap Years active = 1992 present Label = Fettes Brot Schallplatten URL = [http://www.fettesbrot.de/ www.fettesbrot.de]… …   Wikipedia

  • Das Brot der frühen Jahre — ist eine Erzählung von Heinrich Böll, entstanden im Sommer 1955. Die Erzählung erschien erstmals 1955 in Köln und Berlin bei dem Verlag Kiepenheuer Witsch. Der Band hatte 140 Seiten und war mit einem Original Leineneinband versehen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Auguste Müller — (* 1847 in Seiffen; † 1930 ebenda) war eine volkstümliche Schnitzerin aus dem Erzgebirge. Ihr aus Holzabfällen gefertigtes Schnitzwerk gehört heute zu dem Wertvollsten der erzgebirgischen Volkskunst. Leben Auguste Müller wuchs in armen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”