- Arminio
-
Arminio (HWV 36) ist eine Oper in drei Akten von Georg Friedrich Händel.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung
Arminio ist eine der drei Opern, die Händel innerhalb des Zeitraums von einem halben Jahres für die Saison 1737 schrieb. Er begann am 14. August 1736 mit der Komposition von Giustino, den er aus der Hand legte, um am 15. September mit Arminio zu beginnen. Als er die Partitur am 14. Oktober fertigstellte, wandte er sich wieder Giustino zu, den er am 20. Oktober beendete. Mitte Dezember folgte die Komposition von Berenice.
Das am 12. Januar 1737, also noch vor Giustino, am Covent Garden Theatre erstmals aufgeführte Werk, kam nur auf fünf Vorstellungen, davon die letzte am 12. Februar.
Die erste moderne Aufführung erfolgte am 23. Februar 1935 in Leipzig in einer deutschsprachigen Fassung von Max Seiffert und Hans Joachim Moser.
Libretto
Das Libretto beruht auf dem gleichnamigen Textbuch von Antonio Salvi, das von Alessandro Scarlatti vertont wurde. Scarlatti schrieb seine Oper 1703 als erste von vieren für das Theater von Ferdinando de Medici in Pratolino (bei Florenz). Die Geschichte dreht sich um den Cheruskerfürsten Arminius (auch Hermann) und seine Frau Tusnelda. Der grundlegende Stoff dafür ist vom römischen Geschichtsschreiber Tacitus in seinen Annales überliefert. Freilich sind die Charakterzüge der Personen und die Details der Handlung der Fantasie des Librettisten entsprungen.
Personen
Die Besetzung wurde bei der Uraufführung von folgenden Sängern gesungen:
- Arminio: Domenico Annibali (Altkastrat)
- Tusnelda - Anna Maria Strada (Sopran)
- Sigismondo - Gioacchino Conti, genannt Gizziello (Soprankastrat)
- Ramise - Francesca Bertolli (Alt)
- Segeste - Henry Theodore Reinhold (Bass)
- Varo - John Beard (Tenor)
- Tullio - Maria Caterina Negri (Alt)
Literatur
- Paul Henry Lang: George Frideric Handel.
- Silke Leopold: Händel die Opern. Bärenreiter 2009, ISBN 978-3-7618-1991-3.
- Christopher Hogwood: Händel.
- Albert Scheibler: Sämtliche 53 Bühnenwerke des Georg Friedrich Händel
Weblinks
- Partitur von Arminio (Händel-Werkausgabe, hrsg. v. Friedrich Chrysander, Leipzig 1882)
Kategorien:- Oper nach Titel
- Oper in italienischer Sprache
- Oper von Georg Friedrich Händel
- Oper aus dem 18. Jahrhundert
Wikimedia Foundation.